10. – 11. Dezember 2025 | Frankfurt/Hanau
Sprecher
Erfahren Sie alles, was Sie über unsere Sprecher wissen müssen
|
Luca BaroncelliOperating Sector ManagerCSI Certificazione e Testing S.P.A. |
Pierre CastaingBeraterExperts Committee of French Road Safety Council VitaLuftfahrtingenieur, Absolvent der ESTACA, ergänzt durch einen DEA in Strömungsmechanik. In den 80er Jahren war er kurz bei der UTAC als Zulassungs- und Forschungsingenieur für Schutzhelme tätig. Danach arbeitete er 20 Jahre lang bei einem französischen KMU, einem Hersteller von PSA, als Zulassungsmanager und später als Qualitätsmanager, F&E-Manager und Leiter des Kundendienstes. Ende 1999 kam er als Leiter der Abteilung für passive Sicherheit zu UTAC, wurde 2006 Leiter der Sicherheitsabteilung und ist seit Juli 2012 für die regulatorischen Angelegenheiten der UTAC-Gruppe zuständig.Neben der Verfolgung der regulatorischen Entwicklungen in Genf im Rahmen der GRSP oder in Brüssel bei der Europäischen Kommission war Pierre Vorsitzender verschiedener internationaler Arbeitsgruppen, die sich mit dem Frontalaufprall und der Kompatibilität leichter Fahrzeuge sowie mit einer neuen Regelung für Kinderrückhaltesysteme befassten. Von 2000 bis 2022 war er Mitglied des Vorstands von Euro NCAP, von 2017 bis Ende 2020 war er dessen Vorsitzender und nimmt weiterhin aktiv an der Arbeit von Euro NCAP teil, indem er technische Gruppen ("tertiäre Sicherheit") leitet. Nachdem er Ende 2017 aus dem UTAC ausgeschieden ist, ist er seit Februar 2020 Mitglied des Expertenausschusses, der beim Conseil National de la Sécurité Routière und bei der Déléguée Interministérielle à la Sécurité Routière angesiedelt ist. |
Dr. Mario Henrique Cruz TorresCEOIVEX NV VitaMario Henrique Cruz Torres ist der CEO und Mitbegründer von IVEX, wo er die Vision, Strategie und Produktinnovation des Unternehmens vorantreibt. Unter seiner Führung hat sich IVEX zu einem Vorreiter bei der Entwicklung modernster Tools für die Validierung und Prüfung von autonomen Fahrsystemen und fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen entwickelt. Mit einem Doktortitel in Informatik liegt Marios Expertise in der Schnittmenge von Sicherheit, Automatisierung und KI. Marios Leidenschaft für das Lösen komplexer, realer Probleme ist der Grundstein seiner Karriere. Er ist bestrebt, die Grenzen der Technologie zu erweitern und gleichzeitig eine kollaborative und innovative Unternehmenskultur zu fördern. |
|
Pierre-Marie DamonTechnical Operations ManagerEuro NCAP |
Samuel DeylenEngineerANCAP SAFETY VitaSam Deylen ist ein leidenschaftlicher Automobilingenieur aus Australien, der in seiner jetzigen Position technisches Fachwissen bei der Prüfung und Bewertung der aktiven Sicherheit für ANCAP bereitstellt. Bevor er zu ANCAP kam, war Sam in verschiedenen Funktionen der Fahrzeugbewertung tätig, die sich auf die Anpassung aktiver Sicherheitsmerkmale an den australischen Markt konzentrierten. |
Dirk-Uwe GehringGeschäftsführender GesellschafterBGS Böhme & Gehring GmbH VitaDirk-Uwe Gehring ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der BGS Böhme & Gehring GmbH, die seit über 20 Jahren im Bereich Fußgängerschutz tätig ist. Unter seiner Verantwortung werden Fahrzeuge für Euro NCAP geprüft, Typgenehmigungen nach VO(EG)78/2009 und UN-R 127 realisiert sowie forschungs- und entwicklungsbegleitende Versuche durchgeführt. Dirk-Uwe Gehring ist Mitglied in internationalen Arbeitsgruppen zum Fußgängerschutz. |
|
Mohanad IsmailStellvertretender DirektorWSP VitaMohanad Ismail ist stellvertretender Direktor bei WSP und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Fahrzeugsicherheit, Regulierungsstrategie und Verkehrsinovation. Er ist sowohl Chartered Engineer als auch Chartered Manager. Als Vorsitzender der Technischen Gruppe „Daten für die Straßenverkehrssicherheit“ (DFRS) leitet Mohanad die gemeinsamen Bemühungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit in ganz Europa. Mit seiner umfangreichen Erfahrung bringt er eine einzigartige Perspektive in die Harmonisierung von technischer Exzellenz und strategischer Weitsicht ein. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Förderung wirkungsvoller Veränderungen durch datengestützte Erkenntnisse, die Einbindung von Interessengruppen und funktionsübergreifende Führung. |
James JacksonHuman Factors Product ManagerIDIADA VitaJames Jackson is a specialist in automotive human factors and ergonomics. Following from studying human factors design at Loughborough University, he spent the first part of his career working in OEM product development focussing on vehicle usability and cabin design. He joined IDIADA in 2018 and now leads human factors activities, managing user centred design and testing. This involves responsibilities for work alongside industry partners concerning safety and mobility of transportation users, with driver behaviour and condition being of central focus. For Euro NCAP James is a member of the working groups for Occupant Status Monitoring and Human Factors / Human Machine Interaction. |
Iain KnightApollo Vehicle Safety Limited |
|
Adriano PalaoTechnical Manager ADAS/ADEuro NCAP VitaAdriano Palao ist ein Automobilingenieur mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Fahrzeugtests und Validierung. Als Technical Manager für ADAS & AD bei Euro NCAP leitet er die zahlreichen Arbeitsgruppen im Bereich der aktiven Sicherheit bei der Entwicklung immer höherer Anforderungen zur Förderung einer verbesserten Fahrzeugsicherheit. |
Volker SandnerLeiter des Fachbereichs FahrzeugsicherheitADAC Technik Zentrum Landsberg VitaVolker Sandner leitet seit 2010 den Fachbereich Fahrzeugsicherheit im ADAC, welcher die aktive Sicherheit, die passive Sicherheit und die Unfallforschung beinhaltet. Zuvor war er dort seit 1999 als Teamverantwortlicher für den Aufbau der Crashanlage zuständig. 2007-2010 war er Leiter des Fachbereiches passive Sicherheit. Bei Euro NCAP ist er Mitglied im Board of Directors und leitet u. a. die Arbeitsgruppe Frontalaufprall. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arbeitsgruppe Seitencrash, der Technischen Arbeitsgruppe und der Ratinggruppe des Euro NCAP. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Fachhochschule in München im Bereich Fahrzeugsicherheit. |
Richard SchramTechnical DirectorEuro NCAP VitaRichard Schram begann seine Karriere 2005 als Berater bei TNO Automotive. Von 2010 bis 2021 war er Technischer Leiter und Technischer Direktor bei Euro NCAP. Seit Januar 2023 ist er wieder als Technischer Direktor bei Euro NCAP tätig, nach einer kurzen Zeit als Direktor für Produktsicherheit bei Arrival. |
|
Direktor & Professor Andre SeeckVizepräsident und Leiter der Abteilung FahrzeugtechnikBASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen VitaDirektor und Professor Andre Seeck ist seit April 2022 Vizepräsident der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) und leitet dort die Abteilung Fahrzeugtechnik. Somit ist er verantwortlich für die regelungsvorbereitende Forschung zu verschiedenen europäischen Sicherheitsvorschriften. Ferner vertritt er das deutsche Verkehrsministerium im Board of Directors bei Euro NCAP und leitet dort die Strategiegruppe zum automatisierten Fahren und zum Rating System. In diesen Funktionen hat er einen tiefen Einblick in aktuelle und künftige Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit. 2017 zeichnete die NHTSA ihn mit dem U. S. Government Special Award of Appreciation aus. |












