13. – 15. Mai 2025 | Frankfurt/Hanau
![](files/carhs/data/konferenzen/safetyweek/2023/Logos2023/AUTO-NOM-MOBIL-SW-277x51px.png)
Auto[nom]Mobil
14. – 15. Mai 2025
Automatisiertes Fahren
und Sicherheit
Der Hype um das oft so genannte Autonome Fahren weicht immer mehr der Realität. In den letzten Jahren wurde selbst den größten Visionären klar, dass zur Umsetzung einer Fahrzeugautomatisierung noch viele Fragen beantwortet, viele Hürden überwunden und viele Herausforderungen gemeistert werden müssen.
Gerade aber auch in Zeiten der aktuellen Krise wird umso klarer, dass Mobilität als eins der fundamentalsten Grundbedürfnisse angesehen werden muss, und Mobilität für Alle bedeutet, dass wir mit vollem Einsatz an der Fahrzeugautomatisierung arbeiten müssen.
In der Auto[nom]Mobil Session der carhs.training SafetyWeek sollen grundsätzliche und überwettbewerbliche Notwendigkeiten zur Zielerreichung adressiert und Lösungsansätze präsentiert werden. Dieser Expertendialog bietet die Plattform für einen intensiven Austausch und soll die zwingend gebotene stärkere Vernetzung der Beteiligten beschleunigen.
Programmdirektor Auto[nom]Mobil
Dr.-Ing. Michael Fausten
Robert Bosch GmbH
Programmausschuss
![Rolf Behling](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/BehlingM260-sw.jpg)
Rolf Behling
Head of Engineering
Allianz Worldwide Partners SAS
![Prof. Dr. phil. Klaus Bengler](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/BenglerM260-sw.jpg)
Prof. Dr. phil. Klaus Bengler
Lehrstuhlleitung Lehrstuhl für Ergonomie
Technische Universität München
![Florian Ehrenberg](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/EhrenbergM260-sw.jpg)
Florian Ehrenberg
Senior Manager Systems Engineering
Magna Electronics Germany GmbH
![Dr.-Ing. Michael Fausten](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/Fausten-M260-sw.jpg)
Dr.-Ing. Michael Fausten
Senior Vice President Artificial Intelligence and Systems Corporate Sector Research & Advance Engineering
Robert Bosch GmbH
![Christian Gold](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/gold-M260-sw.jpg)
Christian Gold
Head of Human Factors, Field Operation Tests, Effectiveness Analysis
BMW Group
![Torsten Gollewski](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/GollewskiM260-sw.jpg)
Torsten Gollewski
Geschäftsführer Autonome Mobilitätssysteme
ZF Friedrichshafen AG
![Prof. Dr. Thomas Helmer](files/carhs/images/referenten/helmerM260sw.jpg)
Prof. Dr. Thomas Helmer
Professor für Integrale Fahrzeugsicherheit
Technische Hochschule Ingolstadt
![Gregor Kugelmann](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/KugelmannM260-sw.jpg)
Gregor Kugelmann
Leiter ADAS L3 Systementwicklung und Validierung
Mercedes-Benz AG
![Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/ProkopM260-sw.jpg)
Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop
Leiter der Professur Kraftfahrzeugtechnik an der Technischen Universität Dresden und Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Technische Universität Dresden
![Direktor & Professor Andre Seeck](files/carhs/images/referenten/autonommobilbeirat/2021-sw/Seeck-Andre-sw.jpg)
Direktor & Professor Andre Seeck
Leiter der Abteilung Fahrzeugtechnik
BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen
![Udo Steininger](files/carhs/images/referenten/steiningerM260sw.jpg)
Udo Steininger
Chief Expert Automotive Safety
TÜV SÜD Rail GmbH