![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung ![]() crashMAT 2024; 6. - 7. März 2024; FreiburgcrashMAT ist eine Kooperation der Fraunhofer Institute EMI und IWM mit ihren Industriepartnern und bietet mit gebündelten Kompetenzen von der Werkstoffprüfung über Komponententests und Bauteilversuche bis zur numerischen Methodenentwicklung, Materialmodellierung und Bauteilsimulationen eine einmalige Kombination aus Experiment und Simulation. >>PERMAS Anwenderkonferenz 2024; 25. - 26. April 2024; StuttgartINTES feiert 40 Jahre und lädt herzlich zur PERMAS Anwenderkonferenz in das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart ein. >>International Styrian Noise, Vibration & Harshness Conference 2024; 19. - 21. Juni 2024; Graz, ÖsterreichDie VIRTUAL VEHICLE Research GmbH organisiert diesen renommierten Kongress in Zusammenarbeit mit seinen Industriepartnern AVL und MAGNA STEYR sowie der International Society of Automotive Engineers (SAE). In den letzten zehn Jahren hat sich der ISNVH-Kongress zur führenden europäischen NVH-Veranstaltung im Bereich Mobilität entwickelt. >>![]() Altair ernennt EDA Expert zum Channel Partner für FrankreichAltair gibt bekannt, dass EDA Expert dem wachsenden Altair Channel Partner Netzwerk beigetreten ist und ab sofort die gesamte Altair Elektronikdesignsuite als Teil der Altair® HyperWorks® Design- und Simulationsplattform anbieten wird. Als exklusiver Anbieter von Software für Elektronik und eingebettete Systeme in Frankreich, nutzt EDA Expert seine Kompetenzen, um seinen Kunden großartige Werkzeuge und eine globale Vision vom Design bis zur Fertigung zu bieten. >>ANSYS Release 2024 R1 ist da!ANSYS, Inc. hat am 6. Februar 2024 das neue Release Ansys 2024 R1 freigegeben. Die Neuerungen und Weiterentwicklungen über das gesamte Einsatzspektrum der Ansys Programmfamilie hinweg hat der Vertriebspartner CADFEM hier zusammengestellt. >>BETA CAE Systems veröffentlicht v24.0.2 seiner Software SuiteBETA CAE Systems kündigt die Veröffentlichung des zweiten Bug-Fix-Release der v24.0.x Serie an, das auch eine Reihe von Upgrades und Leistungsverbesserungen für Ihre Aufgaben, Workflows und Prozesse enthält. >>![]() Fraunhofer in Darmstadt lädt "Jugend forscht" zum Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2024 ein"Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Im Regionalwettbewerb Hessen-Süd wetteiferten am 15. Februar 38 junge Menschen in zwei Wettbewerbssparten und sechs Fachgebieten unter dem Motto »Mach dir einen Kopf!« um die Anerkennung ihrer Forschungsleistungen und Experimente. Die Fraunhofer-Institute in Darmstadt waren erneut Ausrichter des Regionalwettbewerbs. Erstmals fand die Veranstaltung mit Preisverleihung am Fraunhofer LBF in Darmstadt-Kranichstein statt. >>Wechsel in Führungsposition des Leistungszentrums "Simulations- und Software-basierte Innovation"Nach acht Jahren an der Seite von Geschäftsführer Dr. Konrad Steiner legt Dr. Matthias Jung sein Amt als Stellvertreter des Leistungszentrums "Simulations- und Software-basierte Innovation" ab. Ihm folgt Zai Müller-Zhang. Die studierte Elektro- und Informationstechnikerin ist seit 2016 für das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE tätig. >>EDAG Group wächst international und eröffnet Standorte in ÖsterreichDie EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, erweitert ihr internationales Netzwerk um zwei Standorte in Österreich. Seit Dezember 2023 firmiert die EDAG Austria GmbH an den Standorten Steyr und Neustift und bietet ein breites Leistungsspektrum im Bereich Fahrzeugentwicklung sowie Robotik. >> |
![]() Nehmen Sie an der automotive CAE Grand Challenge 2024 teil und profitieren von 40+ Vorträgen und 3 WorkshopsAm 16. und 17. April 2024 veranstalt carhs.training in Hanau und online die 16. automotive CAE Grand Challenge. In den Sessions berichten Referenten aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung über ihre Arbeiten zur Überwindung der aktuellen Herausforderungen des automotive CAE. Zusätzlich erhalten sie bei den Workshops unserer Partner ASC(S, BETA CAE Systems und SCALE wertvolle Informationen. weiterlesen ...
Seminar: Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
weiterlesen ... Neues SAFER Connected Projekt: Mehr Verkehrssicherheit durch Deep Multimodal Learning
weiterlesen ... Neue numerische Dummy-Modelle und Updates von Humanetics
weiterlesen ... Experten für künstliche Intelligenz: PI Probaligence wird Teil der CADFEM Group
weiterlesen ... KI in Fahrzeugen verbessert Regenvorhersagen
weiterlesen ... Projekt eQuality: Fehler in Oberflächen schneller finden dank Künstlicher Intelligenz
weiterlesen ... Cargo-E-Bike in Leichtbauweise
weiterlesen ... Highlights am FKFS: Digital Twins aus Felddaten
weiterlesen ... TECOSIM übernimmt Vertrieb und Support für pSeven-Produkte in DACH
weiterlesen ... Spürbar leiser und leichter: Innovative Metamaterialtechnologie im Fahrzeug
weiterlesen ... BMW Group kooperiert mit Dassault Systèmes, um die 3DEXPERIENCE Plattform in ihre zukünftige Entwicklungsplattform einzubinden
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2023/24 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |