![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests ![]() 35. AVL Mobility Trend Conference; 5. - 6. Juni 2024; Graz, ÖsterreichDie Trendkonferenz Mobilität bringt vom 5. bis 6. Juni in der Helmut List Halle in Graz internationale Entscheidungsträger aus Politik, Industrie, Wirtschaft und Forschung zusammen. Sie diskutieren über Nachhaltigkeit, E-Mobilität, automatisiertes und vernetztes Fahren sowie Elektrik und Elektronik. >>NAFEMS DACH Konferenz; 10. - 12. Juni 2024; BambergDie alle zwei Jahre stattfindende Konferenz bietet ein unabhängiges, übergreifendes und umfassendes Informations- und Networking-Angebot im CAE. Es erwarten Sie wieder interessante Keynote-Vorträge sowie Beiträge von Anwendern unterschiedlicher Soft- und Hardwareprodukte aus Industrie, Forschung und Hochschulen. Eine große Ausstellung begleitet die Konferenz. >>17. Deutsches LS-DYNA Forum; 16. Oktober 2024; Leinfelden/StuttgartAnsys und DYNAmore laden die LS-DYNA Anwenderinnen und Anwender herzlich zum 17. LS-DYNA Forum in die Filderhalle nach Leinfelden bei Stuttgart ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben Vorträgen rund um LS-DYNA wird es auch Vorträge zu anderen Lösungen von Ansys geben. Vortragsvorschläge können bis zum 24. Mai eingereicht werden. >>![]() Version 4 der CONVERGE CFD-Software bietet verbesserte Geschwindigkeit und GenauigkeitConvergent Science hat kürzlich CONVERGE 4, eine neue Hauptversion der CONVERGE CFD-Software, veröffentlicht. Version 4 enthält mehrere neue Solver-Optionen, die die Simulationsgeschwindigkeit und -genauigkeit erhöhen, eine Vielzahl neuer Modellierungsfunktionen und eine Reihe neuer Werkzeuge, die die Funktionalität der Software erweitern und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. >>Dynaform 7.1 mit Funktionen für die WirkflächenkonstruktionEin schnelles und einfaches Design der Wirkflächen ermöglicht genauere und robustere Simulationen. Die Funktionen von Dynaform 7.1 für die Wirkflächenkonstruktion umfassen Werkzeuge zur Oberflächenerzeugung und unterstützen den Anwender bei der Erstellung der Geometrie von Stempel, Niederhalter und Matrize. >>BETA CAE Systems gibt die Veröffentlichung von SPDRM v1.11.1 bekanntDiese Version bietet eine Reihe von Verbesserungen und Korrekturen für die Benutzer dieser fortschrittlichen Software für das Management von Simulationsprozessdaten und -ressourcen. Die wichtigsten Erweiterungen und Fehlerbehebungen sind: Erweiterungen und bekannte Probleme wurden behoben, Aktualisierung der Dokumentation, unterstützte Plattformen und Systemanforderungen. >>![]() Paul Lemmen kehrt zu Humanetics zurück um die nächste Generation von integrierten Sicherheitslösungen auf den Markt zu bringenMark Westen, Präsident von Humanetics Safety, sagt: "Paul Lemmen ist eine bekannte Person in der Safety-Community und hat eng mit NCAPs, OEMs, Aufsichtsbehörden und Tier-1-Lieferanten zusammengearbeitet, um Innovationen in der Fahrzeugsicherheit und der Dummy-Technologie voranzutreiben. Es gibt nur wenige Personen im Safety-Bereich, die über ein so umfassendes technisches Wissen verfügen." >>Dr. Kelly Senecal erhält die SAE John Johnson Diesel Engine Research MedalDr. Kelly Senecal, Mitbegründer von Convergent Science, wurde auf dem WCX-Weltkongress 2024 mit der SAE John Johnson Diesel Engine Research Medal ausgezeichnet. Mit der Medaille werden führende Persönlichkeiten der Automobilbranche ausgezeichnet, die wesentlich zum Fortschritt der Dieselmotortechnologie beigetragen haben. >>Landeswettbewerb Mathematik kürt 27 junge TalenteDrei Jahre lang haben sie immer wieder getüftelt und sich freiwillig engagiert Anfang April wurden sie dafür belohnt. 27 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben erfolgreich am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen und sich gegen 72 weitere durchgesetzt. Der Abschluss des Wettbewerbs bildete die Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM. >> |
![]() Vortragsaufruf zum internationalen Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering 2024Am 13. und 14. November 2024 veranstalten carhs.training und das Biomedical Engineering Center der Wayne State University, Detroit (USA) in Marburg (Deutschland) gemeinsam das 10. zweijährliche, englischsprachige Internationale Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering.
weiterlesen ...
Jetzt den neuen automotive CAE Companion 2024/25 kostenlos bestellen!
weiterlesen ... Seminar: Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung
weiterlesen ... Saeed Barbat wurde in das College of Fellows des AIMBE aufgenommen
weiterlesen ... TU Graz: Verletzungsrisiko Fahrradlenker
weiterlesen ... Warum auf die virtuelle Fahrzeugzulassung umstellen?
weiterlesen ... Effiziente Berechnung zum Euro NCAP Fußgängerschutz mittels KI
weiterlesen ... Wasserstoffverbrennung versus Wasserstoff-Brennstoffzelle: Abwägung der Optionen
weiterlesen ... Den Motorsport auch 2024 als Inspirationsquelle für angehende Ingenieur*innen nutzen
weiterlesen ... HBM-basierte Pilotstudie zur Verringerung des Verletzungsrisikos bei Frontalunfällen durch ToF-Kameradaten
weiterlesen ... AVL und Red Bull Advanced Technologies entwickeln gemeinsam High-Power-Density-Brennstoffzellentechnologie
weiterlesen ... Emotors setzt Simcenter-Lösungen von Siemens für NVH-Tests von E-Antrieben der nächsten Generation ein
weiterlesen ... ESI Group und FAW-Volkswagen TE schließen strategische Partnerschaft zur Förderung intelligenter Simulationstechnologie im Automobilbereich
weiterlesen ... vehicleCAPTAIN toolbox : Smarte Fahrzeug-Kommunikationsplattform gewinnt Innovationspreis Steiermark 2024
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |