![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development ![]() 17. Deutsches LS-DYNA Forum, 16. Oktober 2024; Leinfelden/StuttgartAnsys und DYNAmore laden die LS-DYNA Anwenderinnen und Anwender herzlich zum 17. LS-DYNA Forum in die Filderhalle nach Leinfelden bei Stuttgart ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben Vorträgen rund um LS-DYNA wird es auch Vorträge zu anderen Lösungen von Ansys geben. >>V4Safety Stakeholder Workshop; 6. November 2024: Graz, Österreich
Das Safety Assessment Framework auf dem Prüfstand!
Magna ECS Simulation Conference 2025; 14. - 15. Mai 2025; Waidhofen, ÖsterreichDa die Disziplinen im Ingenieurwesen enger denn je miteinander verknüpft sind und Anwendungen Softwarewerkzeuge erfordern, die die Stärken verschiedener Bereiche kombinieren können, lädt Magna Sie zu dieser Konferenz ein, die thermische und strukturelle Themen bündelt, und hofft, dass Sie Berührungspunkte nicht nur innerhalb der großen Bereiche, sondern auch dazwischen finden werden. Call for Papers: Einreichung von Abstracts bis 27. November 2024 >>![]() Ansys LS-DYNA 2024 R2: Gekoppelte elektrisch-thermisch-mechanische AnalysenDie Integration von LS-DYNA in die Workbench-Umgebung wird weiter fortgesetzt und erleichtert so auch die Lösung komplexer gekoppelter Feldanwendungen, wie z.B. elektromagnetische, thermische und strukturmechanische Wechselwirkungen, mit dem Fokus auf große Verformungen und Versagen. >>AutoForm Assembly R12 - Verbesserte Rohbauprozessentwicklung, -optimierung und -bewertungAutoForm Engineering stellt seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R12 vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette Rohbau, insbesondere für das Prozess-Engineering, die Prozessoptimierung und -bewertung sowie das Falzen. >>Noesis Solutions führt auf seiner Cloud-Plattform SimApps ein, um die Produktentwicklung zu demokratisieren und die Produktivität zu steigernNoesis Solutions, ein zuverlässiger Partner für die Transformation des digitalen Engineerings, gibt die Einführung der SimApps-Funktion auf seiner Cloud-basierten kollaborativen Engineering-Plattform id8 bekannt. Diese Innovation steht im Einklang mit der Mission von id8, den Konstruktionsprozess zu demokratisieren und Konstrukteuren und Ingenieuren unterschiedlicher Erfahrungslevel und Fachkenntnisse die zuverlässige und effiziente Analyse ihrer Konstruktionen zu ermöglichen. >>![]() Dr. Kelly Senecal in den Vorstand des Combustion Institute gewähltDr. Kelly Senecal, Mitbegründer und Inhaber von Convergent Science, wurde kürzlich in den Vorstand des Combustion Institute gewählt. Das Combustion Institute ist eine internationale gemeinnützige Organisation zur Förderung der Verbrennungsforschung und Technologieentwicklung. Senecal wurde aufgrund seiner bedeutenden Beiträge zur Verbrennungsforschung durch die Entwicklung der CONVERGE CFD-Software und seines Eintretens für weitere Investitionen in die Verbrennungsforschung gewählt. >>OWL-Bundestagsabgeordnete informieren sich am Fraunhofer IEMDigitale Technologien und allen voran Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Forschung sorgt dafür, dass die Chancen der KI sinnvoll genutzt und mögliche Risiken frühzeitig bedacht werden können. Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe informierten sich in der "Zukunftsmeile 2" zu aktuellen KI-Trends und zur Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo). >>IAV-Standort Heimsheim eröffnetAm 4. Juli wurde der neue IAV-Standort in Heimsheim feierlich eröffnet. Die Gastgeber Jörg Astalosch, Martin Mahlke und Carsten Rinka führten die Zeremonie durch und durchschnitten gemeinsam mit dem Architekten Michael Reisinger und Bauleiter Anton Griessbach das symbolische Band. >> |
![]() Helfen Sie uns die aktuell kritischen Herausforderungen des automotive CAE zu ermitteln!In Vorbereitung auf die Automotive CAE Grand Challenge 2025 sammeln wir aktuelle und kritische Herausforderungen im Automotive CAE.
weiterlesen ... Altair und Arup-Oasys treffen Entwicklungsvereinbarung, um das Pre-Processing für Crash und Safety Simulationen neu zu definieren
weiterlesen ... Großartiges Vortragsprogramm beim Human Modeling Symposium 2024 - Schnell noch zum Frühbucherpreis anmelden!
weiterlesen ... Siemens Digital Twin Technologie verschafft Orient Express Racing Team & K-Challenge Vorsprung beim America s Cup
weiterlesen ... Seminar: Einführung in die Aufprall-Biomechanik und digitale Menschenmodelle
weiterlesen ... Cognata stellt GenAI-gestützte Technologie vor: DriveMatriX, Ankündigung eines kostenlosen Wahrnehmungs-Trainingsdatensatzes
weiterlesen ... Kistler erwirbt Software für die Crashtest-Analyse von IAT
weiterlesen ... Genug von traditionellen Kontaktformulierungen? Probieren Sie den Third Medium Kontakt!
weiterlesen ... Simulationssoftware DAMASK 3.0 veröffentlicht: Digitales Materialdesign - vom Einkristall zum technischen Bauteil
weiterlesen ... Autonomes Meshing: Ein Interview mit Kelly Senecal
weiterlesen ... Stärker, schneller: ICT forscht an Harzen für Fahrzeugbauteile
weiterlesen ... Mit dem Virtual Twin Einblicke in die Batteriealterung gewinnen
weiterlesen ... Software unterstützt bei Rezepturen für optimierte Reifen
weiterlesen ... Das Beste aus den Neuerungen in Simcenter Prescan 2407
weiterlesen ... Vertrauenswürdige KI-Anwendungen: Empfehlungen für Unternehmen
weiterlesen ... Jetzt den neuen automotive CAE Companion 2024/25 kostenlos bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |