![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Material Models of Composites for Crash Simulation
Structural Optimization in Automotive Design - Theory and Application
Crashworthy and Lightweight Car Body Design ![]() ESTECO Users' Meeting North America; Oktober 14. - 15., 2025; Plymouth, Michigan, USADie Veranstaltung bringt Technologieexperten und Ingenieure zusammen und bietet wertvolle Inhalte für alle Nutzer von ESTECO's Software. Die zweitägige Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Integration und Optimierung von Simulationsprozessen zu erkunden. >>COMSOL Conference; 29. - 31. Oktober 2025; Amsterdam, NiederlandeDie COMSOL Conference 2025 Amsterdam bringt Ingenieure, Wissenschaftler, Forscher und Manager für eine dreitägige Konferenz zu Modellierung und Simulation zusammen. Teilnehmer tauschen Ideen aus, lernen von Keynote-Sprechern und eingeladenen Rednern, erkunden die Poster-Ausstellung und wählen aus über 20 Minikursen, in denen Best Practices und Modellierungstechniken für bestimmte Interessensgebiete vorgestellt werden. >>9. Internationales Commercial Vehicle Technology Symposium; 18. - 19. März 2026; KaiserslauternDas Commercial Vehicle Technology Symposium ist eine zweitägige Konferenz, die auf dem Campus Kaiserslautern der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau stattfindet. Die Konferenz umfasst ca. 40 Fachvorträge und Posterpräsentationen, bei denen internationale Trends und technologische Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie im Mittelpunkt stehen. >>![]() AutoForm Assembly 13 - Eine neue Stufe der Genauigkeit von RohbauprozessenAutoForm Engineering stellt seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R13 vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette Rohbau, wobei der Fokus auf einer höheren Simulationsgenauigkeit, einer erweiterten Modellierung von Fügeprozessen und Falzen sowie einer verbesserten Maßgenauigkeit liegt. >>AutoPanelSizer 6.0: Weniger Abfall, bessere Schnittpläne, mehr TempoMit Version 6.0 hebt das Fraunhofer-Institut SCAI seine Software AutoPanelSizer auf ein neues Level. Die Optimierungssoftware für Schnittpläne arbeitet jetzt präziser, flexibler und spart dabei noch mehr Material. >>FAQ zu optiSLang Base in Ansys Workbench - einfach erklärtMit der Version 2025 R2 führt Ansys eine neue Lizenzstufe innerhalb der optiSLang Produktfamilie ein: optiSLang Base. Diese Basislizenz ist automatisch in ausgewählten Solver-Lizenzen enthalten und ermöglicht damit allen Workbench-Anwendern einen kostenfreien Zugang zu professionellen Methoden der Variantenstudien und Optimierung. >>![]() Norbert Hanke zum Interim-Finanzvorstand von Hexagon ernanntHexagon AB gab bekannt, dass Norbert Hanke mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von David Mills als Interim-Finanzvorstand (CFO) von Hexagon antritt. David Mills scheidet aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus und wird Hexagon bis Februar 2026 als Finanzberater zur Verfügung stehen. Die Suche nach einem neuen CFO beginnt sofort, und das Unternehmen wird zu gegebener Zeit darüber informieren. >>Mitarbeiter:innen von invenio spenden Gehalts-NachkommastellenWie aus kleinen Beträgen große Wirkung entsteht - das beweisen die Mitarbeiter:innen des Engineering- und Technologiepartners invenio auch in diesem Jahr wieder. Was 2015 mit der Initiative einer engagierten Mitarbeiterin begann, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt: Monat für Monat spenden teilnehmende Mitarbeiter:innen die Nachkommastellen ihres Gehalts freiwillig für einen guten Zweck. Einmal jährlich bringen sie Vorschläge ein, welche gemeinnützige Organisation die gesammelten Spenden erhalten soll. Die finale Entscheidung fällt gemeinschaftlich und fiel in diesem Jahr auf den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e. V. (VKKK). >>SAFER zieht 2026 in neue Räumlichkeiten umAb Januar 2026 wird SAFER von Navet in neue Räumlichkeiten im zweiten Stock von Kuggen in Lindholmen umziehen, einem markanten Gebäude der Chalmers-Universität, das für seine helle und inspirierende Umgebung bekannt ist. Der Umzug ist Teil der laufenden Umgestaltung von SAFER - mit dem Ziel, die Fixkosten zu senken und gleichzeitig noch bessere Bedingungen für die Zusammenarbeit und den Wissensaufbau im Hinblick auf ein sicheres und nachhaltiges Verkehrssystem zu schaffen. >> |
![]() Helfen Sie uns die aktuell kritischsten Herausforderungen des automotive CAE zu ermitteln - Gewinnen Sie ein Ticket zur automotive CAE Grand Challenge 2026!In Vorbereitung der automotive CAE Grand Challenge 2026 haben wir die aktuell, kritischen Herausforderungen des automotive CAE gesammelt.
weiterlesen ... Erstes Human Modeling Symposium in Shanghai - Jetzt anmelden
weiterlesen ... Cadence übernimmt den Geschäftsbereich Design & Engineering von Hexagon einschließlich MSC Software
weiterlesen ... Neuartige Materialmodelle mittels künstlicher Intelligenz
weiterlesen ... Neues SAFER-Partnerprojekt: Gleiche Sicherheit für alle Fahrer motorisierter Zweiräder
weiterlesen ... Seminar: Einführung in die Biomechanik des Aufpralls und Modelle des menschlichen Körpers
weiterlesen ... Altair gibt die Gewinner des Altair Enlighten Award 2025 bekannt
weiterlesen ... Neues Forschungszentrum am Fraunhofer ITWM - Reifensimulationen für nachhaltige Mobilität
weiterlesen ... Von Navier-Stokes zu NASCAR: Wie Roush Yates Engines mit CFD Leistung steigert
weiterlesen ... IPG Automotive und Bosch feiern erfolgreichen Abschluss der Virtual EV Challenge in Indien
weiterlesen ... Fraunhofer IESE und Perseus Co., Ltd. bündeln Kräfte für die Zukunft des Software-Defined Vehicle
weiterlesen ... Altair und Gordon Murray Group entwickeln revolutionäre ultraleichte Plattform
weiterlesen ... carhs.training veröffentlicht den automotive CAE Companion 2025/26
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |