Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Mittels einer Umfrage haben wir die aktuellen Herausforderungen des automotive CAE identifiziert - Vortragsaufruf zur GC2026!

In Vorbereitung der automotive CAE Grand Challenge 2026 haben wir die aktuell, kritischen Herausforderungen des Automotive CAE durch eine Umfrage unter den CAE-Experten der internationalen Automobilindustrie ermittelt. Bei der Konferenz ist den 7 kritischsten Herausforderungen, den sogenannten "Grand Challenges", jeweils eine Session gewidmet.

weiterlesen ...

Seminar: Crashgerechter Karosserieleichtbau

article imageBei der Entwicklung von Karosserien ist eine Vielzahl von Anforderungen zu berücksichtigen. Eine wesentliche Disziplin ist die Fahrzeugsicherheit deren Anforderungen die Karosserie unter Beachtung von Leichtbauprinzipien erfüllen muss. Ingenieure benötigen hierzu zum einen fundierte Kenntnisse zum Crashverhalten mechanischer Strukturen. Diese physikalischen Kenntnisse und die Verwendung moderner Entwicklungswerkzeuge der Konstruktion und Simulation ermöglichen eine effiziente Entwicklung ohne unnötige Iterationsschleifen. Zum anderen brauchen sie Kenntnisse zu den Möglichkeiten des modernen Leichtbaus. Beides vermittelt das Seminar! Das Seminar richtet sich an Konstrukteure, Berechner und Versuchsingenieure, sowie an Projektleiter und Führungskräfte aus der Karosserieentwicklung. Trainer ist Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal.

weiterlesen ...

Intelligenteres, sichereres Fahren: Wie Simulationen die Innovation im Bereich ADAS vorantreiben

article imageEs ist spät in der Nacht auf einer stark befahrenen Autobahn. Ein Auto kommt leicht von seiner Spur ab, doch noch bevor der Fahrer reagieren kann, korrigiert das ADAS-Spurhaltesystem sanft den Kurs. Was ein gefährlicher Moment hätte werden können, bleibt dank fortschrittlicher Sensorik und Steuerung unbemerkt.

Bild: Dassault Systèmes

weiterlesen ...

Neues Add-on in SCALE.sdm: Report Designer - Einfache, interaktive Berichterstellung

article imageKomplexe Ergebnisse aus Simulationen und Tests klar und verständlich darzustellen, ist oft eine Herausforderung. Hier kommt der Report Designer in SCALE.sdm ins Spiel ein Add-on, das es ermöglicht, Ergebnisdaten direkt innerhalb der Plattform in vollständig anpassbaren, interaktiven Berichten zu visualisieren. Durch die Kombination von Diagrammen, Tabellen, Bildern, Videos und Text in dynamischen Layouts macht der Report Designer es möglich, Rohdaten in aussagekräftige Erkenntnisse zu verwandeln exakt zugeschnitten auf die Anforderungen des Projekts.

Bild: SCALE

weiterlesen ...

Hexagon und Oracle Red Bull Sim Racing geben Gewinner der Future Skills Challenge bekannt

article imageSpanischer Softwareentwickler gewinnt ersten Preis, britischer Bahnplaner und deutscher E-Sport-Ingenieur belegen die Plätze zwei und drei. Die vielfältigen Teilnehmer zeigen, dass strategisches Denken und Datenkompetenz sowohl im E-Sport als auch in der realen Welt des Ingenieurwesens von entscheidender Bedeutung sind. Die Gewinner werden am 1. Oktober im Rahmen einer Veranstaltung im Red Bull Technology Campus geehrt, die darauf abzielt, Nachwuchstalente im Ingenieurwesen zu inspirieren.

Bild: Hexagon

weiterlesen ...

Smarte Modelle in Ansys statt toter Geometrie

article imageUnnötig starre CAE-Workflows bremsen die Simulation aus: Wenn jede Geometrieänderung manuelle Update-Schleifen nach sich zieht, um Bezüge zu korrigieren, ist das zeitaufwändig, fehleranfällig und frustrierend. Dabei bietet Ansys Workbench die Möglichkeit, Modelle mit Parametern flexibel zu gestalten. Doch wie gelingt der systematische Einstieg in parametrische Modelle insbesondere für Geometrien?

Bild: Adobe Stock/CADFEM Germany GmbH

weiterlesen ...

FEV und Nature Architects kooperieren bei der Entwicklung KI-gestützter, innovativer Fahrzeugstrukturen

article imageDer international führende Engineering-Dienstleister FEV und das japanische Technologieunternehmen Nature Architects (NA) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuartiger Fahrzeugstrukturen, die durch innovative Designmethoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe in Leichtbau, Funktionalität und Entwicklungsdynamik setzen.

Bild: FEV

weiterlesen ...

Siemens und rFpro bringen neue Lösung für die Reifen-Straßen-Simulation auf den Markt

article imagerFpro und Siemens Digital Industries Software (Siemens) haben gemeinsam eine neue Simulationsfunktion entwickelt, die die Simcenter Tire-Software von Siemens mit dem TerrainServer von rFpro integriert, der ein millimetergenaues digitales Modell der Straßenoberfläche liefert. Die neue Schnittstelle ermöglicht es den Modellen MF-Tyre und MF-Swift in Simcenter Tire, die Oberflächendaten von rFpros TerrainServer direkt abzufragen und die Reifenkräfte und -momente für Fahrzeugmodelle zu berechnen. Damit lassen sich hochpräzise Simulationen der Wechselwirkung zwischen Reifen und Straße durchführen - eine wichtige Voraussetzung für virtuelle Tests in der Automobil- und Motorsportentwicklung.

Bild: rFpro

weiterlesen ...

Cadence Giving Foundation kündigt mehrjähriges Engagement zum Ausbau des KI-Zentrums an der San José State University an

article imageDie Cadence Giving Foundation hat heute ein mehrjähriges Engagement zum Ausbau des KI-Zentrums an der San José State University (SJSU) angekündigt, um Studierenden die Fähigkeiten, praktischen Kenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln, die sie für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) benötigen.

Bild: Cadence

weiterlesen ...

ESTECO ist offizieller Lieferant von Luna Rossa beim 38. America's Cup

article imageDiese Vereinbarung stärkt die langjährige Zusammenarbeit mit Italiens führendem Segelteam, die 2014 begann, weiter. Wir freuen uns sehr über die Verlängerung unserer Partnerschaft mit ESTECO, einem italienischen Unternehmen, das international für die Qualität seiner innovativen technologischen Lösungen bekannt ist. Dank seiner fortschrittlichen Softwaresysteme verfügen wir über die besten Werkzeuge, um unser Boot für den 38. America's Cup zu optimieren , so Gilberto Nobili, Technology & Operations Director bei Luna Rossa.

Bild: ESTECO

weiterlesen ...

Sumitomo Riko nutzt Ansys-KI-Technologie, um die Simulation für die Konstruktion und Fertigung von Automobilkomponenten um mehr als das Zehnfache zu beschleunigen

article imageSumitomo Riko setzt die KI-Technologie von Ansys, einem Unternehmen der Synopsys, Inc., ein, um die Zeit bis zur Lösungsfindung zu verkürzen und die Effizienz bei der Konstruktion und Fertigung von Automobilkomponenten zu verbessern. SimAI analysiert schnell neue oder ältere Simulationsdaten, um hochpräzise KI-Modelle zu erstellen, mit denen sich die Leistung schnell vorhersagen lässt. Sumitomo Riko nutzt SimAI, um rechenintensive Aufgaben wie die Konstruktion und Untersuchung von Schwingungsdämpfern, die Batteriekühlung, die Magnetfeldanalyse und die Analyse der Wärmeübertragung bei Mischvorgängen zu beschleunigen.

Bild: Synopsys

weiterlesen ...

carhs.training veröffentlicht den automotive CAE Companion 2025/26

article imageDer neue automotive CAECompanion bietet umfassende Informationen zu unseren Konferenzen und Seminaren in CAE und Engineering. Darüber hinaus liefern bekannte Experten auf über 100 Seiten CAE-Wissen wertvolle Informationen zu Theorie und Anwendung der numerischen Simulation in der CAE-basierten Fahrzeugentwicklung.

weiterlesen ...

carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online

article imagecarhs.training bietet alle Seminare auch als Inhouse-Seminar oder als Online-Seminar zu attraktiven Konditionen an. Sprechen Sie uns an!




Bild: © iStock.com/A-Digit

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Dummy Training SID IIs
04.11.2025 - 05.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
06.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Einführung in Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und aktive Sicherheit
10.11.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin EUR 1090
Introduction to Passive Safety of Vehicles
10.11.2025 - 13.11.2025 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1750
Crashworthy and Lightweight Car Body Design
10.11.2025 - 13.11.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1750
Briefing on the Worldwide Status of Automated Vehicle Policies
11.11.2025 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1090
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
11.11.2025 - 12.11.2025 in Gaimersheim
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1750
Dummy Training WorldSID 50%
11.11.2025 - 12.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
12.11.2025 - 13.11.2025 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1750
Model Based Head Injury Criteria for Innovative Protection Design
12.11.2025 - 13.11.2025 Online
Dr. Caroline Deck - University of Strasbourg EUR 1090
Dummy Zertifizierung Grundlagen WorldSID 50%
13.11.2025 - 14.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2075
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
14.11.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 1090
Basics of Homologation
14.11.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 495
Dummy Training THOR
17.11.2025 - 19.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings - Fokus Passive Sicherheit
18.11.2025 - 21.11.2025 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1750
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
18.11.2025 - 19.11.2025 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1750
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
19.11.2025 - 20.11.2025 in Alzenau
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1750
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
20.11.2025 - 21.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Passenger Cars in Low-Speed Crashes
25.11.2025 - 27.11.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 1750
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
25.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
The Safe Seats Experience 2025
26.11.2025 - 27.11.2025 in Landsberg am Lech
Industrie Experten EUR 1660
Dummy Training Q10
26.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
27.11.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen