Sie ist rund 1,50 Meter groß, wiegt 49 Kilogramm und verfügt über zahlreiche Sensoren an verschiedenen Körperstellen mit bis zu 150 Messpunkten bei den Dummys der neuesten Generation. Bereits seit 20 Jahren ist die sogenannte "Fünf-Prozent-Frau" Fahrerin, Beifahrerin oder Fondinsassin bei Frontal-Crashtests von Mercedes-Benz - und gleichberechtigte Partnerin des klassischen männlichen Dummys Hybrid III 50.
Bild: Mercedes-Benz weiterlesen ... Eine aktuelle Studie der AAA untersucht verschiedene simulierte Kollisionen mit vier beliebten Fahrzeugen des Modelljahres 2023, die mit einer automatischen Notbremsung bei Rückwärtsfahrt (R-AEB) mit Minderung des hinteren Querverkehrs ausgestattet sind. Es hat sich gezeigt, dass automatische Notbremssysteme für den Rückwärtsverkehr (R-AEB) Auffahrunfälle erheblich reduzieren.
Bild: American Automobile Association
weiterlesen ... Humanetics hat neue und aktualisierte Computermodelle von seinen Dummies für Computer-Crash-Simulationen veröffentlicht. THOR-5F ist ein brandneuer ATD, der die kleine weibliche Anthropometrie repräsentiert und im Vergleich zum HIII 5th eine bessere Biofidelity und Verletzungsabschätzung ermöglicht.
Bild: Humanetics
weiterlesen ... TomTom und Mitsubishi Electric Automotive America geben bekannt, dass sie Technologien integrieren, um neue Lösungen zu entwickeln und Innovationen im Bereich des automatisierten Fahrens voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die Karte des Advanced Driver-Assistance System von TomTom die High-Definition Locator-Hardware von Mitsubishi Electric unterstützen und die für das automatisierte Fahren erforderlichen hochpräzisen Daten liefern.
Bild: TomTom / Mitsubishi Electric Automotive America
weiterlesen ... Aus einer Entfernung von mehr als 200 Meilen konnten Forscher der Purdue University ihre AV-Technologie auf der realen Teststrecke der University of Michigan in Ann Arbor, USA testen und sie sowohl mit realen als auch mit virtuellen Autos und Fußgängern herausfordern. Diese erste Fernnutzung der Mcity-Testanlage erfolgte 14 Monate nach der Ankündigung der U-M, Mcity 2.0 zu entwickeln - eine weitere Verbesserung der weltweit ersten Testumgebung für AVs und vernetzte Fahrzeuge und Technologien.
Bild: MCity
weiterlesen ... PCB Piezotronics stellt den neuen triaxialen Winkelgeschwindigkeitssensor Endevco Modell 7330 vor. Er bietet eine genaue Messung der Rotationsgeschwindigkeit in einem kleinen, leichten Gehäuse, das robust genug für extreme Umgebungen ist, wie z. B. Sicherheitstests in der Automobilindustrie.
Bild: PCB Piezotronics
weiterlesen ... In einer Branche, in der die schnelle Markteinführung nachhaltiger Mobilitätslösungen mit fortschrittlicher Technologie ein Wettbewerbsvorteil ist, ist die Partnerschaft zwischen Dassault Systèmes und der BMW Group ein Beleg für die grundlegende Rolle der 3DEXPERIENCE Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Produkte schneller zu liefern.
Bild: Dassault Systèmes
weiterlesen ... onsemi hat in Piestany, Slowakei, ein Anwendungstestlabor eröffnet, das sich auf die Weiterentwicklung von Systemlösungen für Batterie- / Plug-in-Hybrid- / Elektrofahrzeuge (xEVs) und Energieinfrastruktur-(EI)-Energieumwandlungssysteme konzentriert. Das hochmoderne Labor bietet eine spezielle Ausrüstung für die Entwicklung und den Test von Halbleiterlösungen der nächsten Generation aus Silizium (Si) und Siliziumkarbid (SiC).
Bild: onsemi
weiterlesen ... TECOSIM und pSeven gehen eine Kooperation ein: Der CAE-Spezialist übernimmt den Vertrieb und den First-Level-Anwender-Support für die innovativen Softwarelösungen pSeven und pSeven Enterprise im deutschsprachigen Raum.
Bild: TECOSIM
weiterlesen ... Valeo hat sein ISO/SAE 21434-Zertifikat erhalten, den Benchmark-Standard für Cybersicherheit in der Automobilindustrie. Das Zertifikat wurde von UTAC bei einer Unterzeichnungszeremonie am Hauptsitz von Valeo in Anwesenheit von Florent Halbot, Vice President Cybersecurity und CISO von Valeo, und Connor McCormack, Vorsitzender und CEO von UTAC, überreicht.
Bild: Valeo
weiterlesen ... Eine neue Ära der autonomen Fahrzeugtechnologie, bekannt als AV 2.0, ist angebrochen. Sie ist gekennzeichnet durch große, einheitliche KI-Modelle, die mehrere Teile des Fahrzeugstapels steuern können, von der Wahrnehmung über die Planung bis zur Steuerung. Wayve, ein in London ansässiges Unternehmen für autonomes Fahren und Mitglied des NVIDIA Inception Startup Accelerator-Programms, ist führend in diesem Bereich.
Bild: NVIDIA
weiterlesen ... Dieses Projekt zielt darauf ab, das Autofahren sicherer zu machen, indem die Wahrnehmungssysteme im autonomen Fahren (AD) und in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) verbessert werden. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Methoden zur Sensorfusion, um die Genauigkeit und Robustheit dieser Systeme zu verbessern.
Bild: SAFER
weiterlesen ... Kirstin Zeidler leitet seit 1. Februar 2023 die Unfallforschung der Versicherer. Sie folgt auf Siegfried Brockmann, der zeitgleich in den Ruhestand geht. Zeidler kommt aus den eigenen Reihen: Seit 2010 hatte sie beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verschiedene Führungspositionen in der Abteilung Kommunikation inne.
Bild: GDV / UDV
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Praxisworkshop Crash Messtechnik 06.03.2024 - 07.03.2024 in Gilching
|
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH |
EUR 1690 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 07.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation 08.03.2024 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM |
EUR 990 |
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen 11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim |
EUR 990 |
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen 11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
|
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH |
EUR 1690 |
Dummy Training ES-2 / ES-2re 12.03.2024 - 13.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re 14.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions 18.03.2024 - 21.03.2024 Online
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1690 |
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte 18.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen 19.03.2024 - 20.03.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH |
EUR 1690 |
Fußgängerschutz Workshop aPLI 19.03.2024 - 20.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung 21.03.2024 in Alzenau
|
Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 990 |
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced 21.03.2024 - 22.03.2024 Online
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 990 |
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung 21.03.2024 - 22.03.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Scenario-, Simulation- and Data-based Development, Validation and Safeguarding of Automated Driving Functions 08.04.2024 - 11.04.2024 in Online,
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1390 |
Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele 09.04.2024 - 10.04.2024 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG |
EUR 1390 |
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings 09.04.2024 - 12.04.2024 Online
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1390 |
Dummy Training SID IIs 09.04.2024 - 10.04.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall 11.04.2024 in Alzenau
|
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH |
EUR 830 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs 11.04.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
automotive CAE Grand Challenge 2024 16.04.2024 - 17.04.2024 in Hanau
|
Industrie Experten |
EUR 1090 |
Fußgängerschutz-Prüfverfahren 16.04.2024 - 18.04.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 2520 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen 17.04.2024 - 18.04.2024 in Gaimersheim
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1390 |
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1 17.04.2024 - 20.04.2024 in Dresden
|
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden |
EUR 1400 |
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen 23.04.2024 - 24.04.2024 in Alzenau
|
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG |
EUR 1390 |
Introduction to Active Safety of Vehicles 23.04.2024 - 24.04.2024 Online
|
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin |
EUR 830 |
Dummy Training WorldSID 50% 23.04.2024 - 24.04.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien 24.04.2024 - 25.04.2024 in Alzenau
|
Stephanie Wolter - BMW AG, Norman Meißner - BMW AG |
EUR 1390 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen WorldSID 50% 25.04.2024 - 26.04.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 2075 |
Vehicle Safety under Self-Certification 06.05.2024 - 09.05.2024 in Online,
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 1390 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|