![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Why did the Mitsubishi Triton get a 5-Star ANCAP Safety Rating? ![]() ![]() Der SafetyCompanion 2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Online blättern im SafetyCompanion ![]() Der ADAS/ADS Companion 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster NCAP Test Matrix 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster VRU Protection 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster Global AEB Tests 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() |
![]() Simulation des Submarining Risiko in Reclined Seating Positions: THUMS vs THORDas autonome Fahren wird Teil der Mobilität von morgen sein, stellt aber auch die Fahrzeugsicherheit vor Herausforderungen. Da die Probleme, die z. B. mit Komfortsitzpositionen autonom fahrender Fahrzeuge einhergehen grundsätzlich neu sind, bietet sich die Simulation mit Human Body Models (HBM) an.
weiterlesen ... Marelli und Hesai präsentieren Lidar-integrierte Scheinwerfer für verbesserte Fahrzeugsicherheit
weiterlesen ... Rohde & Schwarz und IPG Automotive stellen vollständige Hardware-in-the-Loop-Testlösung für Automotive-Radar vor
weiterlesen ... Schneller ins Auto: AVL und Partner entwickeln hocheffiziente Toolchain für automatisierte und autonome Fahrfunktionen
weiterlesen ... Subaru und AMD arbeiten gemeinsam an einem SoC-Design zur Integration von Stereokamera und KI-Inferenz für die nächste EyeSight-Generation
weiterlesen ... Prioritäten für die Verkehrssicherheit in der EU 2024-2029
weiterlesen ... FORVIA erhält zwei PACEpilot 2024 Auszeichnungen der Automotive News
weiterlesen ... Mit AV Challenge können Ingenieure ihre Entscheidungsalgorithmen auf die Probe stellen
weiterlesen ... MicroSys und EasyMile arbeiten gemeinsam an der Entwicklung sicherheitskritischer Technologie für autonomes Fahren
weiterlesen ... Hyundai Motor Group arbeitet gemeinsam mit der niederländischen Regierung an intelligenten Mobilitätslösungen
weiterlesen ... Ein zweites Leben für Batterien
weiterlesen ... FERSI-Kolumne: Den Ursachen von Verkehrsunfällen auf den Grund gehen
weiterlesen ... Paul Lemmen kehrt zu Humanetics zurück
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |