Euro NCAP gibt die Ergebnisse für mehrere mit Spannung erwartete Fahrzeuge bekannt. Dazu gehören der meistverkaufte Volkswagen Tiguan, zwei Kleintransporter - der Maxus MIFA 7 und der Ford Tourneo Custom - und zwei Fahrzeugmodelle der neuen Marke ZEEKR, der 001 und der X. In dieser Mitteilung gibt Euro NCAP auch die 5-Sterne Green NCAP-Leistung der beiden ZEEKRs bekannt.
Bild: Euro NCAP weiterlesen ... Die australische Regierung hat eine Investition von 21 Millionen AUD für die Verbesserung des National Road Safety Data Hub zugesagt, in dem die Verkehrssicherheitsdaten der Bundesstaaten und Territorien konsolidiert werden sollen. Darüber hinaus plant die australische Regierung, in ihre Finanzierungsvereinbarungen mit den Bundesstaaten und Territorien eine Bestimmung aufzunehmen, die die Bereitstellung eines landesweit konsistenten Datensatzes zur Verkehrssicherheit vorschreibt.
Bild: ANCAP
weiterlesen ... Filme schauen, Spiele spielen, Arbeiten oder Dösen: Die Nutzer von künftigen automatisierten Fahrzeugen haben klare Vorstellungen, wie sie die Reisezeit bis zum Ziel verbringen wollen. Diese Wünsche bedingen eine völlig neue Gestaltung des Fahrzeuginnenraums mit abgestimmten komfortablen Fahreigenschaften, was Hersteller und Zulieferer vor neue Herausforderungen stellt. Das sind Erkenntnisse des Forschungsprojektes "RUMBA" unter der Leitung von Bosch, das die Anforderungen an den Innenraum und das Fahrverhalten automatisierter Fahrzeuge untersucht hat.
Bild: Bosch
weiterlesen ... Die Renault Gruppe hat eine pragmatische Vision von Technologie, die auf dem Grundsatz beruht, dass Innovation nur dann sinnvoll ist, wenn sie gemeinsam genutzt wird, wirtschaftlich zugänglich ist und für möglichst viele Menschen wirklich nützlich ist. Die technologischen Entwicklungen ermöglichen es heute, immer leistungsfähigere Fahrerassistenz- und Delegationsfunktionen anzubieten, die an die verschiedenen Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche angepasst sind.
Bild: Renault
weiterlesen ... Für autonomes Fahren und X-by-Wire-Systeme ist das korrekte Zeitverhalten ausfallsicherer Systeme eine wichtige Voraussetzung. Abgestimmte Softwarewerkzeuge sowie eine enge Kooperation von Vector und AbsInt erleichtern Steuergeräteentwicklern die Analyse der Worst-Case-Ausführungszeit (WCET) von Projekten, die auf MICROSAR von Vector beruhen.
Bild: Vector
weiterlesen ... Gravierende Sicherheitsprobleme beim Modell "Viaggio Twist + Base Twist" des Herstellers Peg Perego sowie eine zu hohe Schadstoffbelastung führen dazu, dass dieser Kindersitz beim aktuellen ADAC Test gleich zweimal durchfällt. Den Testkriterien bei der Schadstoffbelastung nicht entsprochen hat auch der Kindersitz "Silver Cross Discover i-Size", der zu viel vom Weichmacher DPHP aufweist, was Schilddrüse und Hypophyse schädigen kann. Alle anderen der 24 getesteten Modelle sind empfehlenswert, 15 schneiden sogar mit der Note "gut" ab.
Bild: ADAC / Test und Technik
weiterlesen ... Infolge zweier neuer europäischer Verordnungen mit den Bezeichnungen Driver Drowsiness and Attention Warning und Advanced Driver Distraction Warning bietet UTAC nun eine ganze Reihe von Dienstleistungen an, um seine Kunden bei der Einhaltung dieser neuen Vorschriften zu unterstützen.
Bild: UTAC
weiterlesen ... Eine neue Studie des Insurance Institute for Highway Safety zeigt, dass die Ausstattung der Kleintransporter, die Amerikas Online-Bestellungen ausliefern, mit vier Sicherheitsmerkmalen fast 4 von 10 tödlichen Unfällen mit solchen Fahrzeugen verhindern oder abschwächen könnte. Auf der Grundlage von bundesweiten Unfalldaten aus den Jahren 2016 bis 2021 schätzten die Forscher des IIHS, dass die Ausstattung aller Kleintransporter mit Frontalaufprallschutz, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Erkennung und ISA 26 % aller polizeilich gemeldeten Unfälle, 22 % der Unfälle mit Verletzten und 37 % der tödlichen Unfälle mit solchen Fahrzeugen verhindern könnte.
Bild: IIHS
weiterlesen ... dSPACE hat seinen Software-Entwicklungsstandort in Trivandrum, Indien, offiziell im Beisein von Mr. P. Rajeev, Minister für Industrie des indischen Bundesstaates Kerala, eröffnet. Mit zunächst rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird dSPACE India Software and Technologies Pvt. Ltd. ab sofort die globale Software-Entwicklung des weltweit führenden Anbieters von Simulations- und Validierungslösungen unterstützen.
Bild: dSPACE
weiterlesen ... Valeo erhielt während einer Preisverleihung den 17. Automotive News PACE Award für sein SCALA 3 LiDAR. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen würdigen Automobilzulieferer für herausragende Innovationen, technologische Fortschritte und Geschäftsergebnisse.
Bild: Valeo
weiterlesen ... Das Fahrzeug der Zukunft ist Software-definiert. Um die Entwicklungen voranzutreiben, vereint die EU jetzt im Projekt FEDERATE zentrale Stakeholder aus Automobil-, Zulieferer-, Halbleiterindustrie sowie der Forschung im Chips JU Framework. Ziel der Partner aus sieben Ländern ist es, innerhalb von drei Jahren das Fundament für sichere, effiziente, leistungsfähige und verlässliche Software-definierte Fahrzeuge zu legen.
Bild: AVL
weiterlesen ... Die itemis AG beteiligt sich seit Jahresbeginn an einem Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Im Rahmen des Projekts "DiForIT" erforscht und entwickelt der Lüner Software-Spezialist über einen Zeitraum von drei Jahren forensische Prozessketten, die die Aufklärung von Cyberangriffen in der automatisierten und vernetzten Mobilität im Straßenverkehr ermöglichen sollen.
Bild: itemis
weiterlesen ... In der sich rasant entwickelnden Welt der Technologie steht das ROADVIEW-Projekt an der Spitze der technologischen Innovation, mit dem Ziel, dauerhafte Veränderungen im Bereich des autonomen Fahrens zu schaffen. In den vergangenen Monaten hat ROADVIEW sowohl bei der kommerziellen als auch bei der nichtkommerziellen Nutzung seiner Forschungsergebnisse Fortschritte erzielt. Die ROADVIEW-Partner FORD OTOSAN, die Universität Halmstad und accelopment Schweiz haben ihre Kräfte gebündelt, um das Innovationspotenzial des Projekts auf ein höheres Niveau zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf das werfen, was bisher erreicht worden ist.
Bild: ROADVIEW
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung 05.06.2024 in Alzenau
|
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH |
EUR 990 |
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles 10.06.2024 - 13.06.2024 Online
|
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG |
EUR 1690 |
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty 10.06.2024 - 13.06.2024 Online
|
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München |
EUR 1690 |
Introduction to Passive Safety of Vehicles 11.06.2024 - 14.06.2024 Online
|
Ralf Reuter - carhs.training gmbh |
EUR 1690 |
Euro NCAP Passive Safety Workshop 11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
|
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg |
EUR 1690 |
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3 12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
|
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden |
EUR 1400 |
Side Impact - Requirements and Development Strategies 17.06.2024 - 20.06.2024 Online
|
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group |
EUR 1690 |
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments 17.06.2024 - 19.06.2024 Online
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 1690 |
Python based Machine Learning with Automotive Applications 18.06.2024 - 21.06.2024 Online
|
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH |
EUR 1690 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 18.06.2024 - 19.06.2024 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1690 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced 19.06.2024 in Gaimersheim
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 990 |
Briefing on the Worldwide Status of Automated Vehicle Policies 20.06.2024 - 21.06.2024 Online
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 990 |
19. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2024 03.07.2024 - 04.07.2024 in Bergisch Gladbach
|
Industrie Experten |
EUR 1660 |
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer 05.07.2024 Online
|
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH |
EUR 415 |
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21 09.07.2024 - 10.07.2024 Online
|
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 830 |
Automotive Safety Summit Shanghai 2024 16.07.2024 - 17.07.2024 in Pudong, Shanghai, China
|
Industrie Experten |
ab EUR 375 |
Pedestrian Protection - Development Strategies 05.08.2024 - 07.08.2024 Online
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 1390 |
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte 02.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Fußgängerschutz Workshop aPLI 03.09.2024 - 04.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung 05.09.2024 - 06.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers 05.09.2024 Online
|
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH |
EUR 415 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 09.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen 10.09.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 830 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 10.09.2024 - 11.09.2024 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1390 |
Material Models of Composites for Crash Simulation 12.09.2024 - 13.09.2024 Online
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 830 |
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions 12.09.2024 - 04.11.2024 Online
|
Industrie Experten |
EUR 2400 |
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen 16.09.2024 - 17.09.2024 in Alzenau
|
Ralf Reuter - carhs.training gmbh |
EUR 1390 |
Fußgängerschutz-Prüfverfahren 17.09.2024 - 19.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 2520 |
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts 18.09.2024 in Alzenau
|
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH |
EUR 830 |
Material Models of Metals for Crash Simulation 18.09.2024 - 19.09.2024 Online
|
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH |
EUR 830 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|