![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
Pedestrian Protection - Development Strategies ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() L145 Challenges in Autonomous Vehicle Safety Assessment ![]() ![]() Der SafetyCompanion 2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Online blättern im SafetyCompanion ![]() Der ADAS/ADS Companion 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster NCAP Test Matrix 2024/2025. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster VRU Protection 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() Das SafetyWissen Poster Global AEB Tests 2023/2024. Jetzt kostenlos bestellen. ![]() |
![]() ZF LIFETEC ordnet Fahrerairbag neu am Lenkrad an und schafft DesignfreiheitUm die Designmöglichkeiten zukunftsweisender Innenraumkonzepte zu erweitern, hat ZF LIFETEC eine neue Generation von Lenkrädern entworfen. Der Fahrerairbag ist jetzt hinter dem Lenkrad montiert statt in seiner Nabe.
weiterlesen ... Toyotas Collaborative Safety Research Center kündigt fünfzehn neue Forschungsprojekte an
weiterlesen ... Neues digitales Modell von Los Angeles zur Unterstützung der Entwicklung autonomer Fahrzeuge
weiterlesen ... Automatisiertes Fahren: Entwicklungsstand von 5 wesentlichen Entwicklungen
weiterlesen ... Dürr und Rohde & Schwarz kooperieren im Bereich ADAS/AD-Funktionstests für EOL und PTI
weiterlesen ... Messen Sie Schwingungen auf engstem Raum mit PCBs kleinstem Triaxial-Beschleunigungssensor
weiterlesen ... EDAG Citybot rollt auf der Hochschule Fulda
weiterlesen ... Mitsubishi Electric, Mitsubishi Electric Mobility und AISIN treffen eine Grundsatzvereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures
weiterlesen ... STMicroelectronics präsentiert Automotive-Inertialmodule für kosteneffiziente Funktionssicherheitsanwendungen bis ASIL B
weiterlesen ... Systematisierung geeigneter fahrfremder Tätigkeiten für automatisiertes Fahren von schweren Güterkraftfahrzeugen
weiterlesen ... GHSA und Michelin Mobility Intelligence vergeben 300.000 $ für fortschrittliche Analyse von Verkehrssicherheitsdaten
weiterlesen ... Neuer Kooperationsvertrag zwischen der THI und dem Forschungsinstitut Lactec unterzeichnet
weiterlesen ... Follow-up zum Action Plan for Road Safety 2022-2025: Überwachung der Maßnahmen der Akteure im Jahr 2023
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |