Altair und Oasys geben eine gemeinsame Vereinbarung zur Entwicklung einer integrierten Lösung für die Modellierung sicherheitsbezogener Simulationen im Automobilmarkt bekannt. Diese Lösung wird den Kunden einen durchgängigen Workflow zwischen Altair® HyperWorks® Altair®HyperWorks®, einer branchenführenden Design- und Simulationsplattform, und Oasys PRIMER Oasys PRIMER, einem marktführenden Produkt für die Erstellung und Modifikation von Modellen für die Crashsicherheit bieten.
Bild: Altair / Oasys weiterlesen ... Wie bei der aktuellen, vierten Generation des aktiven Gurtstraffers ACR8 unterstützt ZF LIFETEC auch mit der neuen sitzintegrierten Version ACR8.S den Trend zum vernetzten und automatisierten Fahren. Die Möglichkeit zur Integration in den Sitz erlaubt neue Designfreiheiten für den Fahrzeuginnenraum. Zudem kann das Rückhaltesystem die Insassen schon vor einem möglichen Crash in eine besser geschützte Sitzposition bringen (Repositioning).
Bild: ZF
weiterlesen ... Hyundai und Nikon Metrology, Inc. freuen sich, die Installation eines Röntgen-Computertomographen (CT) von Nikon im Sicherheitstest- und -untersuchungslabor (STIL) von Hyundai in Superior Township, Michigan, USA, bekannt zu geben. Dies stellt eine bedeutende Investition in den Erfolg der neu eröffneten 51,4 Millionen USD teuren Sicherheitslabors von Hyundai dar.
Bild: Hyundai
weiterlesen ... Immer wieder kommt es zu folgenschweren Unfällen, weil Fahrer aus medizinischen oder anderen Gründen ihr Fahrzeug nicht mehr steuern können. Der intelligente MAN SafeStop Assist in Überland- und Reisebussen hilft künftig, solche Unfälle zu verhindern. Denn im Notfall bringt das aktive Interventionssystem das Fahrzeug selbsttätig und sicher zum Stehen. Basis dafür ist das ausgeklügelte Zusammenspiel mehrerer hochentwickelter Assistenzsysteme.
Bild: MAN
weiterlesen ... MOIA und der Anbieter für Automobilsoftware emotion3D haben eine KI-Lösung zur Innenraumanalyse für den selbstfahrenden, vollelektrischen ID. Buzz AD von Volkswagen entwickelt. Die Software übernimmt mithilfe künstlicher Intelligenz Sicherheitsaufgaben, die bisher durch das Fahrpersonal übernommen wurden.
Bild: MOIA
weiterlesen ... ams OSRAM, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern, bringt seine neueste Spitzeninnovation für autonomes Fahren auf den Markt. Dank vereinfachtem Systemdesign und deutlich höherer Leistung steigert dieser zukunftsweisende Laser die Effektivität und Zuverlässigkeit von LiDAR-Systemen für Weitbereichsanwendungen.
Bild: ams OSRAM
weiterlesen ... Forscher des Insurance Institute for Highway Safety haben gemeinsam mit Kollegen aus dem akademischen Bereich und der Branche für automatisierte Fahrzeuge und Versicherungen eine Reihe von Best Practices für künftige Bewertungen von hochautomatisierten Fahrzeugen herausgegeben.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Die Federal Highway Administration (FHWA) des US-Verkehrsministeriums gab bekannt, dass sie Texas im Rahmen des Programms "Saving Lives with Connectivity: Accelerating V2X Deployment" einen Zuschuss in Höhe von 19,2 Millionen US-Dollar gewährt, um vernetzte und interoperable Fahrzeugtechnologien zu fördern. Das Texas A&M Transportation Institute (TTI) wird den Zuschuss für das Texas TRUST Project erhalten.
weiterlesen ... Valmet Automotive baut seine Kompetenzen im Batterie Testing weiter aus. Innerhalb nur weniger Jahre hat das Unternehmen nun am Standort Bad Friedrichhall, Deutschland, die zweite große Erweiterung des dort angesiedelten Battery Test Center (BTC) abgeschlossen.
Bild: Valmet Automotive
weiterlesen ... Vector Informatik und MdynamiX bieten ab sofort gemeinsam Prüfstände für Steer-by-Wire- oder konventionelle Lenksysteme an. Dafür steuert Vector die Expertise aus Restbus- und Fahrdynamiksimulation sowie Echtzeithardware bei. MdynamiX Prüfstandskomponenten sorgen für die Rückmeldung des feinsten Lenkgefühls und erfassen objektive Leistungsindikatoren (KPIs). Damit entsteht ein kompaktes und modulares Testsystem für Steer-by-Wire-Lenkungen, das bereits in Tischgröße vielfältige Anforderungen abdeckt.
Bild: Vector
weiterlesen ... Forschende des Instituts für Fahrzeugsicherheit werden mit nationalen und internationalen Partnern Batterien sicherer, langlebiger und nachhaltiger machen. Die FFG, die Länder Steiermark und Oberösterreich sowie Unternehmen investieren knapp 19 Millionen Euro.
Bild: Lunghammer - TU Graz
weiterlesen ... Wayve hat PRISM-1 auf den Markt gebracht, ein neuartiges 4D-Rekonstruktionsmodell, das die Test- und Trainingsmöglichkeiten für seine ADAS- und autonome Fahrtechnologie verbessert. PRISM-1 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der 4D-Rekonstruktion dar, da es skalierbare, realistische Resimulationen komplexer Fahrszenen mit minimalem technischen Aufwand oder Beschriftung ermöglicht.
Bild: Wayve
weiterlesen ... Das National Transportation Safety Board empfiehlt nach einem Bericht über einen tödlichen Zusammenstoß zwischen einem Sattelschlepper und einem Bus in Williamsburg (Virginia), bei dem drei Menschen starben und mehrere verletzt wurden, strengere staatliche und bundesstaatliche Vorschriften für Beförderungsunternehmen.
Bild: NTSB
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte 02.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Fußgängerschutz Workshop aPLI 03.09.2024 - 04.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1960 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 09.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen 10.09.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 990 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 10.09.2024 - 11.09.2024 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1690 |
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21 12.09.2024 - 13.09.2024 Online
|
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH |
EUR 990 |
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions 12.09.2024 - 04.11.2024 Online
|
Industrie Experten |
EUR 2400 |
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen 16.09.2024 - 17.09.2024 in Alzenau
|
Ralf Reuter - carhs.training gmbh |
EUR 1690 |
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21 16.09.2024 in Alzenau
|
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH |
EUR 990 |
Fußgängerschutz-Prüfverfahren 17.09.2024 - 19.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 2520 |
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts 18.09.2024 in Alzenau
|
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH |
EUR 990 |
Material Models of Metals for Crash Simulation 18.09.2024 - 19.09.2024 Online
|
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH |
EUR 990 |
The ADAS Experience 2024 18.09.2024 - 19.09.2024 in Penzing
|
Industrie Experten |
EUR 1920 |
SafetyUpDate Austria 2024 24.09.2024 - 25.09.2024 in Graz, Österreich
|
Industrie Experten |
EUR 1920 |
Dummy Grundlagen 24.09.2024 - 25.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash 30.09.2024 in Alzenau
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 990 |
Dummy Training BioRID II 30.09.2024 - 01.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 02.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology 07.10.2024 - 10.10.2024 in Online,
|
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain |
EUR 1390 |
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen 07.10.2024 - 08.10.2024 in Alzenau
|
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH |
EUR 1390 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen 07.10.2024 - 08.10.2024 in Alzenau
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1390 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 07.10.2024 - 08.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models 08.10.2024 - 11.10.2024 Online
|
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB |
EUR 1390 |
Euro NCAP - Compact 09.10.2024 - 10.10.2024 Online
|
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Reuter, carhs.training gmbh |
EUR 830 |
Crash Test Data Acquisition Workshop 09.10.2024 - 10.10.2024 in Gilching
|
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH |
EUR 1390 |
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre 10.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau 14.10.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen |
EUR 830 |
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development 15.10.2024 in Alzenau
|
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 830 |
The SafeBattery Experience 2024 15.10.2024 - 16.10.2024 in Freiburg
|
Industrie Experten |
EUR 1660 |
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen 16.10.2024 - 17.10.2024 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1390 |
Passenger Cars in Low-Speed Crashes 16.10.2024 - 18.10.2024 Online
|
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
EUR 1390 |
High Speed Cameras Workshop 17.10.2024 - 18.10.2024 Online
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 830 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|