Wenn Beschleunigungen jenseits der 50 g an Dummies zerren, Testschlitten in einem Augenblick von null auf hundert beschleunigt werden, um Daten zu erzeugen und um mit physikalischen und virtuellen Tests neue Designs und Produkte zu validieren und Lenkräder, Gurte und auch Airbags in Dauertestapparaturen gequält werden klingt das nicht unbedingt sicher - sorgt aber für mehr Sicherheit.
Bild: ZF weiterlesen ... Das Programm ist das erste seiner Art in der Branche und soll die unverhältnismäßig hohe Zahl tödlicher Lkw-Unfälle in Europa bekämpfen. Lkw machen zwar nur 3 % der Fahrzeuge auf Europas Straßen aus, sind aber an fast 15 % aller tödlichen Unfälle in der EU beteiligt. Die Bewertungen bieten Anreize für gute Sicherheitsleistungen, ermöglichen eine Optimierung der Betriebssicherheit und der Kosten und beschleunigen die regulatorischen Bemühungen zur Verbesserung der Lkw-Sicherheit.
Bild: Euro NCAP
weiterlesen ... Mit der Eröffnung einer neuen Crash-Anlage am Sitz von HORIBA MIRA, Europas führendem Beratungsunternehmen für Automobiltechnik, wird das Vereinigte Königreich einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Unfallzahlen leisten. Es ist die erste Anlage im Vereinigten Königreich, die in der Lage ist, den Frontalaufprall von Auto zu Auto zu testen - eine der Hauptursachen für Tod und Verletzungen im Straßenverkehr.
Bild: HORIBA MIRA
weiterlesen ... JLR treibt eine Initiative voran, um das Bewusstsein der Fahrer für Fahrassistenzsysteme zu schärfen, nachdem eine Umfrage ergeben hat, dass viele Fahrer nicht über diese Technologien Bescheid wissen. Die neuesten Fahrzeuge sind technologisch sehr fortschrittlich und verfügen heute serienmäßig über mehr ADAS-Funktionen als je zuvor, um den Fahrer zu unterstützen. Dennoch ergab eine JLR-Umfrage, dass 41 Prozent der Befragten nicht wissen, was ihre ADAS-Systeme tun.
Bild: JLR
weiterlesen ... Das New Car Assessment Programme for Latin America and the Caribbean (Latin NCAP) veröffentlicht die ersten Crashtest-Ergebnisse für 2024 mit einem enttäuschenden Ergebnis von einem Stern für den Toyota Raize und eine drei Sternebewertung für den Chevrolet Montana.
Bild: Latin NCAP
weiterlesen ... Applus+ IDIADA hat seinen Tätigkeitsbereich beim deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als Technischer Dienst für E1-Zulassungen, sowohl nach nationalen als auch nach EU/ECE-Vorschriften, erweitert. Diese Ernennung berechtigt die IDIADA Fahrzeugtechnik GmbH, ihre Kunden in allen Fragen rund um die E1-Zulassung nach der StVZO zu unterstützen.
Bild: Applus+ IDIADA
weiterlesen ... Dichter Nebel, Starkregen oder ein liegengebliebenes Fahrzeug hinter einer Kurve: Solche plötzlich auftretenden Ereignisse können im Straßenverkehr weitreichende Folgen haben. Mit dem "Road Hazard Service" liefert Bosch Fahrern in Echtzeit Informationen über mögliche Gefahren auf der Route und reduziert dadurch das Risiko für Unfälle erheblich.
Bild: Bosch
weiterlesen ... Subaru Corporation hat im Subaru R&E Center, Hokkaido, Japan ein lokales Sub-6-5G-Standalone-Netz installiert, das die gesamte Strecke auf dem Bifuka Proving Ground abdeckt, und mit der Erprobung kooperativer Fahrautomatisierung begonnen. Das Subaru R&E Center ist vor allem mit der Überwachung der fortgeschrittenen Forschung betraut und hat zuvor an automatisierten Fahrsystemen unter Verwendung von Mobilkommunikation gearbeitet.
Bild: Subaru
weiterlesen ... Thatcham Research fordert die neue Regierung auf, sich mit sieben wichtigen Problembereichen im Automobilsektor zu befassen. Jonathan Hewett, Geschäftsführer von Thatcham Research, sagte: Die britische Automobilindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die die neue Regierung lösen muss, wenn sie für eine sichere und nachhaltige Mobilität sorgen will.
Bild: Thatcham Research
weiterlesen ... Global NCAP verlieh Tata Motors den Safer Choice Award für den Tata Safari und den Harrier - eine Auszeichnung, die nur an Automobilhersteller vergeben wird, die sich zu den höchsten Sicherheitsstandards für in Indien verkaufte Fahrzeuge verpflichten.
Bild: Global NCAP
weiterlesen ... IAV präsentiert eine Innovation im Bereich der autonomen Fahrzeugtechnologie. IAV lumits, ein cloudbasierter Service, ermöglicht es erstmals, Nachrichten in so genannten Cooperative Intelligent Transport Systems (C-ITS) einfach und schnell auf ihre Konformität zu überprüfen. Diese Entwicklung schließt eine kritische Lücke in der Kommunikation zwischen Fahrzeugen und der Verkehrsinfrastruktur.
Bild: IAV
weiterlesen ... In knapp einem Jahr wurden im Rahmen des DriveOhio-Projekts Rural Automated Driving Systems (ADS) fast 60 Terabyte an Daten gesammelt, die dazu beitragen werden, den künftigen Technologiebedarf für automatisierte Fahrzeuge in ländlichen Gebieten zu definieren. Während automatisierte Fahrsysteme das Potenzial haben, die Sicherheit im Straßenverkehr drastisch zu verbessern, zeigen die Daten, dass diese Systeme verfeinert werden müssen, um dieses Potenzial in ländlichen Gebieten zu maximieren.
Bild: TRC
weiterlesen ... Die NHTSA hat ihre ersten Schätzungen der Verkehrstoten für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht und geht davon aus, dass die Zahl der Verkehrstoten im neunten Quartal in Folge zurückgegangen ist. Schätzungsweise 18.720 Menschen starben bei Verkehrsunfällen, was einem Rückgang von etwa 3,2 % gegenüber den 19.330 Todesopfern entspricht, die in der ersten Hälfte des Jahres 2023 zu beklagen waren.
Bild: NHTSA
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
The ADAS Experience 2024 18.09.2024 - 19.09.2024 in Penzing
|
Industrie Experten |
EUR 1920 |
SafetyUpDate Austria 2024 24.09.2024 - 25.09.2024 in Graz, Österreich
|
Industrie Experten |
EUR 1920 |
Dummy Grundlagen 24.09.2024 - 25.09.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash 30.09.2024 in Alzenau
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 990 |
Dummy Training BioRID II 30.09.2024 - 01.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 02.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology 07.10.2024 - 10.10.2024 Online
|
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain |
EUR 1690 |
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen 07.10.2024 - 08.10.2024 in Alzenau
|
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH |
EUR 1690 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen 07.10.2024 - 08.10.2024 in Alzenau
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1690 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 07.10.2024 - 08.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models 08.10.2024 - 11.10.2024 Online
|
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB |
EUR 1690 |
Euro NCAP - Compact 09.10.2024 - 10.10.2024 Online
|
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Reuter, carhs.training gmbh |
EUR 990 |
Crash Test Data Acquisition Workshop 09.10.2024 - 10.10.2024 in Gilching
|
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH |
EUR 1690 |
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre 10.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH - |
EUR 1150 |
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau 14.10.2024 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen |
EUR 830 |
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development 15.10.2024 in Alzenau
|
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 830 |
The SafeBattery Experience 2024 15.10.2024 - 16.10.2024 in Freiburg
|
Industrie Experten |
EUR 1660 |
Künstliche Intelligenz und Machine Learning für ADAS und ADS - Einführung und Grundlagen 16.10.2024 - 17.10.2024 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1390 |
Passenger Cars in Low-Speed Crashes 16.10.2024 - 18.10.2024 Online
|
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
EUR 1390 |
High Speed Cameras Workshop 17.10.2024 - 18.10.2024 Online
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 830 |
Produkthaftung in der Automobilindustrie 21.10.2024 - 22.10.2024 in Alzenau
|
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant |
EUR 1390 |
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization 22.10.2024 - 25.10.2024 Online
|
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM |
EUR 1390 |
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung 23.10.2024 - 24.10.2024 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1390 |
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien 23.10.2024 - 24.10.2024 in Gaimersheim
|
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group |
EUR 1390 |
Vehicle safety under self-certification: Principles,
obligations, enforcement, and remedies 23.10.2024 - 24.10.2024 in Alzenau
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 1390 |
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1 23.10.2024 - 26.10.2024 in Dresden
|
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden |
EUR 1400 |
Simulation of Automated Vehicles - MODULE D: Virtual Test & Certification 24.10.2024 - 17.01.2025 Online
|
Industrie Experten |
EUR 2400 |
Frühzeitige Reifegradsteigerung von Rückhaltesystemkomponenten im prototypenarmen Fahrzeugentwicklungsprozess 25.10.2024 in Alzenau
|
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH |
EUR 830 |
Dummy Training ES-2 / ES-2re 28.10.2024 - 29.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Euro NCAP Passive Safety Workshop 29.10.2024 - 30.10.2024 in Landsberg am Lech
|
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg |
EUR 1390 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re 30.10.2024 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|