Eine neue UN Regelung über Driver Control Assistance Systems (DCAS), die vom UNECE World Forum for the Harmonization of Vehicle Regulations (WP.29) auf seiner Sitzung im März 2024 angenommen wurde, ist in Kraft getreten. Die Regelung Nr. 171 definiert DCAS als Systeme, die den Fahrer bei der Kontrolle der Längs- und Querbewegung des Fahrzeugs dauerhaft unterstützen, ohne jedoch die gesamte Fahraufgabe zu übernehmen.
Bild: UNECE weiterlesen ... Das TRC hat den ersten Spatenstich für ein neues, 66.000 Quadratmeter großes Crashlabor gesetzt. Nach seiner Fertigstellung wird dieses neue Gebäude auf dem 4.500 Hektar großen Forschungscampus des TRC das bestehende Crashlabor ersetzen, das im Laufe der Jahre entscheidende und lebensrettende Beiträge zu fortschrittlichen Technologien für die Straßenverkehrssicherheit geleistet hat.
Bild: TRC
weiterlesen ... Auf der IAA Transportation 2024 hat ZF den Marktstart der neuen Version von OnGuardMAX und der modularen Bremsenplattform mBSP XBS für den europäischen Markt angekündigt. Die neueste Version von OnGuardMAX kombiniert moderne Radar- und Kameratechnologien mit einem verbesserten Bildverarbeitungsmodul, und kann die Sicherheit im Straßengüterverkehr erhöhen.
Bild: ZF
weiterlesen ... Vector DYNA4 beinhaltet im neuen Release 9 vorkonfigurierte, virtuelle Fahrversuche für AEB- und FCW-Funktionen nach Euro NCAP 2023, inklusive automatisierter Auswertung entsprechend der Testprotokolle. Die NCAP-Testmanöver sind vollständig im ASAM Standard OpenSCENARIO XML modelliert und sind in DYNA4 direkt ausführbar integriert. Darüber hinaus stellt Vector sie kostenfrei als Open Source Downloads auf Github zur Verfügung. Das neue Release vereinfacht zudem die Nutzung von ASAM OSI, wodurch z. B. externe Sensoren oder ADAS Fahrfunktionen einfacher anzubinden sind.
Bild: Vector
weiterlesen ... Henkel hat die Eröffnung seines hochmodernen Batterietestzentrums (Battery Test Center) am Hauptsitz des Unternehmens in Düsseldorf bekannt gegeben und damit seine Kompetenzen im Bereich Elektromobilität deutlich erweitert. Diese innovative Einrichtung ist eine zentrale Ergänzung des Battery Engineering Centers von Henkel, das im September 2023 mit der Inbetriebnahme eines Anwendungszentrums (Battery Application Centers) gestartet ist.
Bild: Henkel
weiterlesen ... Fast 9 von 10 Fahrern von Fahrzeugen, die mit einem System zur Warnung und Verhinderung des Verlassens der Fahrspur ausgestattet sind, lassen diese Funktion eingeschaltet, wie eine neue Studie des Insurance Institute for Highway Safety zeigt. Sieben von zehn Fahrern von Fahrzeugen, die bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit visuell warnen, lassen diese Funktion ebenfalls eingeschaltet.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Am 2. Oktober 2024 forderte der Democratic Women's Caucus in einem von der DWC-Vorsitzenden Lois Frankel und der Abgeordneten Chellie Pingree geleiteten und von 54 DWC-Mitgliedern unterzeichneten Schreiben die Leiterin der NHTSA, Sophie Shulman, auf, einen verbesserten weiblichen Crashtest-Dummy in der gleichen Kapazität und Regelmäßigkeit wie die anderen Crashtest-Dummys zu verwenden, um die Zahl der Verletzungen von Frauen bei Autounfällen zu verringern.
weiterlesen ... Die EDAG Group eröffnet an ihrem Standort in Wolfsburg mit einem Partnerevent ihr neues Lichtlabor. Damit adressiert das Unternehmen die hohen Anforderungen in der Automobilindustrie und anderen Branchen. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Meilenstein, gemeinsam mit Kunden die Lichtlösungen für Produkte der nächsten Generation zu entwickeln.
Bild: EDAG
weiterlesen ... Mit Air2Road setzt Autobrains neue Maßstäbe in der Lokalisierungstechnologie für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge. Basierend auf Autobrains' Liquid AI-Technologie kombiniert Air2Road Luftbilder und Fahrzeugkameradaten für eine hochpräzise Lokalisierung. Das multimodale System ermöglicht eine zentimetergenaue Ortung und erhöht damit die Sicherheit von Assistenzsystemen.
Bild: Autobrains
weiterlesen ... Latin NCAP veröffentlicht die zweiten Runde der Crashtest-Ergebnisse für 2024 mit einem enttäuschenden Null-Sterne-Ergebnis für den Chevrolet Groove und einem Fünf-Sterne-Ergebnis für den Volkswagen T-Cross.
Bild: Latin NCAP
weiterlesen ... Um das volle Potenzial des softwaredefinierten Autos von Volvo Cars mit einer zentralisierten Core-Compute-Architektur auszuschöpfen, hebt Volvo Cars die Zusammenarbeit mit NVIDIA auf die nächste Stufe. Noch in diesem Jahrzehnt wird Volvo Cars Fahrzeuge einführen, die auf dem NVIDIA DRIVE Thor basieren, der bis zu 1.000 TOPs leisten kann. Das sind viermal so viele Operationen pro Sekunde wie bei einem DRIVE Orin SoC, bei gleichzeitig siebenmal höherer Energieeffizienz.
Bild: Volvo Cars
weiterlesen ... Mit dem Aufkommen von ADAS- und automatisierten Fahrsystemen auf unseren Straßen sind Fahrerüberwachung und Mensch-Fahrzeug-Interaktion von entscheidender Bedeutung für die Einbeziehung und Sicherheit der Fahrer. Neue europäische Gesetze und Sicherheitsstandards legen die Messlatte für die Industrie höher, stellen die nationalen Behörden aber auch vor die Herausforderung, abstrakte Richtlinien in konkrete Spezifikationen für die Typgenehmigung umzusetzen.
Bild: TNO
weiterlesen ... Valmet Automotive hat den Prozess der finanziellen und operativen Unabhängigkeit seines Batteriegeschäfts abgeschlossen und firmiert jetzt als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen IONCOR. Das Unternehmen verwendet den Namen IONCOR mit einer eigenen, unverwechselbaren Markenidentität seit dem 1. Oktober 2024.
Bild: IONCOR
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|