Euro NCAP hat seine Best in Class -Fahrzeuge vorgestellt - die sichersten Modelle, die 2024 getestet wurden. Im Jahr 2024 setzten fünf Autos aus China, Deutschland und Japan den Standard für Fahrzeugsicherheit. Zu den Best-in-Class-Gewinnern gehörten der Skoda Superb und der Volkswagen Passat (die gemeinsam gewannen), der MAZDA CX-80 und der ZEEKR X. Die herausragendste Leistung erbrachte die Mercedes-Benz E-Klasse, die die Gesamtsicherheitsbewertung der im vergangenen Jahr getesteten Fahrzeuge anführte.
Bild: Euro NCAP weiterlesen ... Mercedes-Benz hat sein System für hochautomatisiertes Fahren DRIVE PILOT aktualisiert und nun die Genehmigung vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten. Nach diesem Meilenstein steht der Verkaufsfreigabe dieser weiterentwickelten Version im Frühjahr 2025 in Deutschland in der S-Klasse und dem EQS nichts mehr im Wege. DRIVE PILOT ist somit weltweit das schnellste zertifizierte System für hochautomatisiertes Fahren (SAE Level 3) in einem Serienfahrzeug.
Bild: Mercedes-Benz
weiterlesen ... AB Dynamics hat umfassende Automatisierungsfunktionen eingeführt, die es OEMs und Prüfstellen ermöglichen, den Zeitaufwand und die Komplexität beim Testen der neuesten ADAS-Protokolle von Euro NCAP und NHTSA deutlich zu reduzieren. Das jüngste Update der Track Applications Suite von AB Dynamics erweitert die Special Groups -Bibliothek um eine umfassende Automatisierung für die neuen ADAS-Testszenarien von Euro NCAP für schwere Fahrzeuge und die FMVSS 127-Norm der NHTSA.
Bild: AB Dynamics
weiterlesen ... Die National Highway Traffic Safety Administration hat eine Vorschrift verabschiedet, die Warnungen zum Anlegen der Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen und erweiterte Warnungen für Fahrer- und Beifahrersitze vorschreibt. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um das Anlegen der Sicherheitsgurte zu verbessern und Verletzungen und Todesfälle bei Unfällen zu verhindern.
Bild: NHTSA
weiterlesen ... Neunzehn Fahrzeuge von elf Marken erhalten vom Insurance Institute for Highway Safety in der letzten Bewertungsrunde des Jahres den TOP SAFETY PICK oder TOP SAFETY PICK+. Die 10 Gewinner der höherwertigen TOP SAFETY PICK+-Auszeichnung sind der Ford Mustang Mach-E, der Infiniti QX60, der Mazda CX-70, der Mazda CX-70 PHEV, die Mercedes-Benz C-Klasse, der Mercedes-Benz GLC, der Rivian R1S, der Subaru Forester, der Toyota Tundra Crew Cab und der Volvo XC90 Plug-In Hybrid.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Im November 2024 veröffentlichte die NHTSA eine lang erwartete Aktualisierung des New Car Assessment Program (NCAP). Sie enthält viele wichtige Änderungen und Ergänzungen für automatisierte Fahrassistenzsysteme (ADAS) und Aktualisierungen des Fußgängerschutzes sowie eine Roadmap, die künftige Änderungen in den nächsten 10 Jahren skizziert.
Bild: Humanetics
weiterlesen ... ASEAN NCAP hat sein jüngstes Bewertungsergebnis für das Modell NETA V veröffentlicht. Das Modell, das als erstes Elektrofahrzeug (EV) der Marke im MIROS Provisional CRASE Crash Centre (PC3) in Malaysia getestet wurde, schnitt mit einem Null-Sterne-Ergebnis sehr enttäuschend ab und ist damit das erste Modell, das im Rahmen des ASEAN NCAP 2021-2025 Protokolls eine Null-Sterne-Bewertung erhielt.
Bild: ASEAN NCAP
weiterlesen ... Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine neue Verordnung zur Formalisierung ihres Whistleblower-Programms verabschiedet. Mit dieser Regelung wird eine Anforderung des Motor Vehicle Safety Whistleblower Act erfüllt, der in den Fixing America's Surface Transportation Act aufgenommen wurde und das bestehende Whistleblower-Programm der NHTSA ergänzt.
Bild: NHTSA
weiterlesen ... Continental hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine Display-Neuheit präsentiert, die mit einem CES Innovation Award Honoree prämiert wurde: Das "Invisible Biometrics Sensing Display" erfasst mit hinter dem Bildschirm platzierter Kamera sowie Laserprojektor die Vitalparameter der Fahrzeuginsassen für verschiedenste Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Bild: Continental
weiterlesen ... Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen für das Jahr 2024 der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor. Sowohl die Fahrleistungen als auch die Kraftfahrzeug-Bestandszahlen sind erneut gestiegen. Gleichzeitig bleibt die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle voraussichtlich unverändert. In den einzelnen Kategorien zeigt sich ein gemischtes Bild.
Bild: BASt
weiterlesen ... Applus+ IDIADA hat an der Definition der Rahmenrichtlinien mitgewirkt, die die Erprobung von Prototypen für autonomes Fahren auf öffentlichen Straßen in Europa regeln werden. Im Rahmen der von der Europäischen Kommission eingerichteten Arbeitsgruppe hat Carlos Luján, Leiter der Homologationsabteilung für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge, eng mit nationalen Behörden und europäischen Gremien zusammengearbeitet, um eine Reihe von übergreifenden Grundsätzen festzulegen, die sich auf die grundlegende Priorität der Sicherheit konzentrieren.
Bild: Applus+ IDIADA
weiterlesen ... Mit dem Release 14.0 der CarMaker-Produktfamilie präsentiert IPG Automotive die neuste Version seiner global genutzten Simulationssoftware. Neue Features konzentrieren sich dabei unter anderem auf vielseitige Sensormodelle, noch realistischere Simulationsumgebungen und auf neue Anwendungen im Bereich Nutzfahrzeuge.
Bild: IPG Automotive
weiterlesen ... Wie können selbstfahrende Autos lernen, sich selbst und ihre Umgebung mindestens so gut zu verstehen wie der Mensch? Daran forscht der Medienwissenschaftler Chris van der Ploeg bei TNO. Seine Forschung über den Einsatz von KI trägt dazu bei, Fahrzeuge sicherer zu machen. Chris van der Ploeg ist der Gewinner des TNO-Preises Young Excellent Researcher 2024 .
Bild: TNO
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Euro NCAP - Kompakt 04.02.2025 in Alzenau
|
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Reuter, carhs.training gmbh |
EUR 1090 |
Automated Driving - Safeguarding and Market Introduction 05.02.2025 - 06.02.2025 Online
|
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH |
EUR 1090 |
Virtual Testing #4 Applications, Methods and Processes 06.02.2025 Online
|
Industrie Experten |
EUR 0 |
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen 12.02.2025 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt |
EUR 1090 |
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP 13.02.2025 - 18.02.2025 Online
|
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1750 |
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien 17.02.2025 - 18.02.2025 in Alzenau
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 1750 |
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements 18.02.2025 - 21.02.2025 Online
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1750 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 18.02.2025 - 19.02.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen 19.02.2025 - 20.02.2025 in Landsberg am Lech
|
Ralf Reuter - carhs.training gmbh |
EUR 1750 |
Workshop Hochgeschwindigkeitskameras 19.02.2025 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 1090 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 20.02.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Dummy Training Hybrid III 3 and 6 y/o 21.02.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Product Liability in the Automotive Industry 24.02.2025 - 27.02.2025 Online
|
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant |
EUR 1450 |
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik 25.02.2025 - 26.02.2025 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain |
EUR 1450 |
Static and Dynamic Analysis of Long-Fibre-Reinforced Plastics 25.02.2025 - 26.02.2025 Online
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 890 |
Dummy Grundlagen 25.02.2025 - 26.02.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen 05.03.2025 - 06.03.2025 in Alzenau
|
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH |
EUR 1450 |
Dummy Training BioRID II 05.03.2025 - 06.03.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation 07.03.2025 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM |
EUR 890 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 07.03.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen 11.03.2025 in Alzenau
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 890 |
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien 11.03.2025 - 12.03.2025 in Alzenau
|
Stephanie Wolter - BMW AG, Joachim Peest - BMW AG |
EUR 1450 |
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced 11.03.2025 - 12.03.2025 Online
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 890 |
Dummy Training ES-2 / ES-2re 11.03.2025 - 12.03.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung 13.03.2025 in Alzenau
|
Jürgen Wahn - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 890 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re 13.03.2025 in
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Artificial Intelligence and Machine Learning for ADAS and ADS - Introduction and Basics 17.03.2025 - 20.03.2025 Online
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1450 |
Dummy Training SID IIs 18.03.2025 - 19.03.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs 20.03.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings 24.03.2025 - 27.03.2025 Online
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1450 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|