General Motors und NVIDIA kündigten ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Fahrzeugen, Fabriken und Robotern der nächsten Generation an, die KI, Simulationen und beschleunigtes Computing nutzen.
Bild: General Motors / NVIDIA weiterlesen ... HARMAN stellt Ready Aware vor. HARMAN Ready Aware ist ein neuer, hochmoderner Fahrzeug-zu-Cloud-Softwaredienst, der im richtigen Moment kontextbezogene Warnungen im Fahrzeug bereitstellt, um das Situationsbewusstsein des Fahrers an Kreuzungen und bei einer Vielzahl von Straßengefahren zu verbessern.
Bild: HARMAN
weiterlesen ... Das Ministerium für Verkehr und Kommunikation der Republik China gab die Bewertungsergebnisse der ersten und zweiten TNCAP-Modelle 2025 bekannt, nachdem die Auswahl, der Kauf, die Prüfung und die Bewertung der ersten Charge von zwei Modellen im Jahr 2024 abgeschlossen waren. Das Tesla Modell 3 erhielt eine Fünf-Sterne-Bewertung, der HONDA HR-V eine Vier-Sterne-Bewertung.
Bild: VSCC
weiterlesen ... Die US-Senatoren Katie Britt, Deb Fischer und mehrere ihrer Senatskollegen haben das Gesetz She Develops Regulations In Vehicle Equality and Safety (She DRIVES) Act eingebracht. Diese überparteiliche Gesetzgebung würde die Fahrzeugsicherheitstests modernisieren, indem sie die Verwendung der modernsten verfügbaren Testgeräte vorschreibt - einschließlich eines weiblichen Crashtest-Dummys.
weiterlesen ... Avride und Hyundai Motor Company haben eine Absichtserklärung über die gemeinsame Entwicklung und den Betrieb von Fahrzeugen bekannt gegeben, die zum vollständig autonomen Fahren fähig sind. Die Zusammenarbeit wird sich darauf konzentrieren, die hochmoderne Elektrofahrzeug-Plattformtechnologie von Hyundai Motor mit dem IONIQ 5 und die autonome Fahrtechnologie von Avride zu nutzen.
Bild: Avride
weiterlesen ... CorrActions hat sich mit CIOT zusammengetan, um seine NeuroMonitor-Plattform in das Smart Connect FMS von CIOT zu integrieren. Diese Zusammenarbeit bietet Flottenbetreibern ein leistungsfähiges Tool zur Überwachung von Fahrerbeeinträchtigungen in Echtzeit, das die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften in Nutzfahrzeugflotten erhöht und die Kosten durch die Minimierung von unfallbedingten Ausgaben, Versicherungsprämien und Betriebsunterbrechungen reduziert.
Bild: CorrActions
weiterlesen ... Für die Akzeptanz der Nutzenden spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz verschärfen sich die Anforderungen an die Absicherung autonomer Fahrfunktionen noch weiter. Genau an dieser Stelle setzt das am 1. März gestartete Forschungsprojekt Safe AI Engineering an.
Bild: Safe AI Engineering
weiterlesen ... Ein Fahrradhelm kann den Kopf beim Sturz mit einem E-Scooter bis zu einem gewissen Grad schützen. Dennoch bleibt das Verletzungsrisiko hoch. Das ist das Ergebnis eines internationalen Forschungsprojekts der DEKRA Unfallforschung gemeinsam mit zwei Hochschulen. Die zunehmende Verbreitung von E-Scootern findet sich auch in der deutschen Unfallstatistik wieder.
Bild: DEKRA
weiterlesen ... An der TU Graz startet am 1. April das neue Batterieforschungszentrum "Battery4Life". In diesem neuen COMET-Zentrum wird an innovativen Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge geforscht. Ziel ist, Batterien effizienter und nachhaltiger zu machen. Der sichere Betrieb steht dabei klar im Fokus, um möglichst lange Lebensdauern sowohl im Fahrzeug als auch durch Nachnutzungen erreichen zu können.
Bild: Battery4Life - Ehart
weiterlesen ... In einer am 7. Januar 2025 veröffentlichten Vorschrift wird die National Highway Traffic Safety Administration die FMVSS Nr. 225 erheblich aktualisieren, um die Benutzerfreundlichkeit von Verankerungssystemen für Kinderrückhaltesysteme zu verbessern, indem neue Anforderungen für untere Verankerungen, Haltegurtverankerungen und die Kennzeichnung festgelegt werden.
Bild: MGA Research
weiterlesen ... dSPACE hat eine Zusammenarbeit mit dem international renommierten Institut für Machine Learning (IML) der Johannes Kepler Universität bekannt gegeben, um generative KI-Technologien in das dSPACE Portfolio zu integrieren und so die datengetriebene Entwicklung zu beschleunigen. Im Rahmen der Partnerschaft werden Cloud-agnostische, generative KI-Technologien in dSPACE Lösungen für die datengesteuerte Entwicklung integriert.
Bild: dSPACE
weiterlesen ... Valeo erhielt den Innovationspreis 2025 in der Kategorie Verbesserung der Infrastruktur und der Fahrzeuge von Sécurité Routière, der französischen Behörde für Straßenverkehrssicherheit, für seine innovative EvenLED-Technologie, die bei der Entwicklung von Signalsystemen für die Fahrzeugfront und das Heck eingesetzt wird. Wirksame Fahrzeugbeleuchtungssysteme spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr.
Bild: Valeo
weiterlesen ... SAFER wächst weiter als neutrale Plattform für weltweit führende Verkehrssicherheitsforschung. SAFER begrüßt Amparo solutions, Innobrain, IPG Automotive, Mittlogik und Terranet als neue Partner.
Bild: SAFER
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|