Bei ihrer erst zweiten Prüfung von Heavy Goods Vehicles (HGV) stellten die Experten von Euro NCAP fest, dass die Verbesserungen am Design und an der Sicherheitsausstattung des Mercedes-Benz Actros seit seiner ersten Prüfung im Jahr 2024 dazu führten, dass er die maximale Bewertung von fünf Sternen erreichte.
Bild: Euro NCAP weiterlesen ... Mit der zunehmenden Reife des chinesischen Marktes für New Energy Vehicles entwickelt sich auch das regulatorische Rahmenwerk weiter. Für Fachleute der Branche ist es entscheidend, über diese Veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Hier ein Überblick über drei wichtige Komponenten, die heute die NEV-Sicherheit in China prägen. Führende chinesische Experten von CATARC und CMVR werden auf der SafeBattery Experience über die neuesten Anforderungen sprechen.
weiterlesen ... Nissan hat mit Vorführungen seiner fortschrittlichen Fahrerassistenztechnologie ProPILOT der nächsten Generation begonnen, deren Markteinführung in Japan für das Geschäftsjahr 2027 geplant ist. Eine Flotte von vollelektrischen Prototypen auf Basis des Nissan Ariya demonstrierte ihre Fähigkeit, sicher und souverän im komplexen städtischen Umfeld der Tokioter Innenstadt zu fahren.
Bild: Nissan
weiterlesen ... Fünf von sieben Elektrofahrzeugen, die kürzlich vom Insurance Institute for Highway Safety getestet wurden, weisen in einem wichtigen Crashtest eine preiswürdige Leistung auf, während zwei andere Probleme mit dem Schutz der Fondpassagiere haben. Vier Modelle des Jahrgangs 2025 - der BMW i4, der Chevrolet Blazer EV, der Tesla Cybertruck und der Volkswagen ID.Buzz - erhielten gute Bewertungen im moderaten Überlappungstest. Das Tesla Model 3 wurde als akzeptabel bewertet.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Wie sicher Elektroautos sind, ist Thema bei so manchem Stammtischgespräch. Wie der Vergleich mit Verbrennern in der Realität ausfällt, erklärt Daniel Fruhwirt vom Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der TU Graz.
Bild: TU Graz
weiterlesen ... Viele der modernsten Fahrzeuge von heute weisen stolz ihre 5-Sterne-NCAP-Sicherheitsbewertung aus, und das aus gutem Grund. Diese standardisierten Tests haben zu erheblichen Sicherheitsverbesserungen in der gesamten Branche geführt und bieten einen zuverlässigen Maßstab für Funktionen wie AEB und Crash Avoidance. Aber das Bestehen von NCAP bedeutet nicht immer, dass ein System für die reale Welt bereit ist. Geringfügige Abweichungen im Aussehen von Fußgängern, im Straßenverlauf oder in der Fahrzeuggeschwindigkeit können dazu führen, dass selbst mit 5 Sternen bewertete Systeme nicht reagieren, zu spät reagieren oder gar nicht reagieren.
Bild: Foretellix
weiterlesen ... Humanetics gab die abgeschlossene Fusion der mg-sensor GmbH in sein Unternehmen bekannt, wodurch beide Unternehmen ab sofort unter dem Namen Humanetics Europe GmbH vereint sind. Beide Organisationen sind Teil von Humanetics, und diese Integration stärkt ihr gemeinsames Engagement für die Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien für die Automobilindustrie.
Bild: Humanetics
weiterlesen ... Altair hat die Gewinner des Altair Enlighten Award 2025 bekannt gegeben. Der Preis wird in Zusammenarbeit mit dem Center for Automotive Research (CAR) vergeben und zeichnet die größten Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Leichtbau aus. Lucid, Mercedes-Benz AG, AkzoNobel und andere Branchenführer werden für ihre Beiträge zu einer leichteren und nachhaltigeren Zukunft der Automobilindustrie ausgezeichnet.
Bild: Altair
weiterlesen ... DEKRA hat sein Michigan Automotive Testing Laboratory in Plymouth, Michigan, offiziell eröffnet und präsentiert damit ein hochmodernes Zentrum, das auf die zukünftigen Anforderungen der Mobilitätsbranche ausgerichtet ist. Das neue Zentrum bietet unter einem Dach eines der umfassendsten Portfolios an Dienstleistungen für die Prüfung, Validierung und Zertifizierung von Kraftfahrzeugen in Nordamerika.
Bild: DEKRA
weiterlesen ... Toshiba hat ein Photorelais für die Automobilindustrie namens "TLX9165T" in einem 10-poligen SO16L-T-Gehäuse auf den Markt gebracht, das Hochspannungs-Autobatterien mit einer Ausgangs-Spannungsfestigkeit von mindestens 1800 V unterstützt. Der Serienversand beginnt heute. Verbesserte Ladezeiten und größere Reichweiten sind für eine breitere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen unerlässlich, und beides erfordert einen effizienteren Betrieb der Batteriesysteme.
Bild: Toshiba
weiterlesen ... IPG Automotive setzt den internationalen Wachstumskurs fort und stärkt die globale Kundenbetreuung: Seit Juni 2025 übernimmt Automated Vehicle Test Solution (AVeTS) den Vertrieb der Simulationslösungen von IPG Automotive in der ASEAN-Region. Durch die Partnerschaft profitieren Kunden in Südostasien künftig von lokalem technischen Support und direktem Zugang zu den Software- und Hardwarelösungen von IPG Automotive.
Bild: IPG Automotive
weiterlesen ... IGLAD ist die "Initiative zur globalen Harmonisierung von (detaillierten) Unfalldaten" und die einzige kontinuierliche internationale Initiative, die eine Datenbank mit detaillierten Unfalldaten aus verschiedenen Ländern weltweit in einem einheitlichen Datenschema bereitstellt. Daten von Verkehrssicherheitsforschern aus Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien werden jährlich in der IGLAD-Datenbank zusammengeführt.
Bild: IGLAD
weiterlesen ... Es gibt keine Belege für die Befürchtung, dass Fahrer, deren Fahrzeuge mit einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenten (ISA) ausgestattet sind, ihre Geschwindigkeit nicht ausreichend reduzieren, wenn die Umstände dies erfordern. Sowohl mit als auch ohne ISA passen Fahrer ihre Geschwindigkeit an und fahren unter ungünstigen Verkehrsbedingungen unterhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bild: SWOV
weiterlesen ... Die National Highway Traffic Safety Administration veröffentlichte erste Schätzungen zu den Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2025 und prognostizierte einen deutlichen Rückgang der Todesfälle im Straßenverkehr um 8,2 %. Schätzungsweise 17.140 Menschen kamen von Januar bis Juni 2025 bei Verkehrsunfällen ums Leben, gegenüber 18.680 Todesfällen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Bild: NHTSA
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 02.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
The SafeBattery Experience 2025 08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
|
Industrie Experten |
EUR 1920 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 09.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Material Models of Composites for Crash Simulation 10.10.2025 - 13.10.2025 Online
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 1090 |
Dummy Training Hybrid III 3 and 6 y/o 10.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies 14.10.2025 - 15.10.2025 in Alzenau
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 1750 |
High Speed Cameras Workshop 14.10.2025 - 15.10.2025 Online
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 1090 |
Crash Test Data Acquisition Workshop 15.10.2025 - 16.10.2025 in Gilching
|
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH |
EUR 1690 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced 15.10.2025 in Gaimersheim
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1090 |
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development 17.10.2025 in Alzenau
|
Jürgen Wahn - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 1090 |
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization 21.10.2025 - 24.10.2025 Online
|
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM |
EUR 1750 |
Künstliche Intelligenz und Machine Learning für ADAS und ADS - Einführung und Grundlagen 21.10.2025 - 22.10.2025 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1750 |
Euro NCAP Passive Safety Workshop 21.10.2025 - 22.10.2025 in Landsberg am Lech
|
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg |
EUR 1750 |
Produkthaftung in der Automobilindustrie 23.10.2025 - 24.10.2025 in Alzenau
|
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant |
EUR 1750 |
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models 27.10.2025 - 30.10.2025 Online
|
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB |
EUR 1750 |
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen 27.10.2025 - 28.10.2025 in Alzenau
|
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH |
EUR 1750 |
Structural Optimization in Automotive Design - Theory and Application 27.10.2025 - 30.10.2025 Online
|
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH |
EUR 1750 |
Dummy Training ES-2 / ES-2re 28.10.2025 - 29.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau 29.10.2025 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen |
EUR 890 |
2025 Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering Symposium 30.10.2025 - 31.10.2025 in Shanghai, China
|
Industry Experts |
EUR 635 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re 30.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Modell-Validation für vertrauenswürdige Simulation 30.10.2025 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Philipp Rosenberger - Persival GmbH |
EUR 890 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|